Die FPÖ sieht in den Verhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS eine Chance, dass sich die vernünftigen Kräfte in der ÖVP durchsetzen und mit der FPÖ koalieren könnten. Maximilian Krauss betont, dass die Verhandlungen sich in die Länge ziehen sollten.
In der FPÖ hofft man auf"vernünftige Kräfte" in der ÖVP, die Herbert Kickl zum Kanzler machen könnten, so Maximilian Krauss .Die nächsten Tage werden zu einem regelrechten Nervenkrieg. Denn: Noch vor Weinachten sollen ÖVP, SPÖ und NEOS über eine Zusammenarbeit entscheiden. Bis zum 12.
Während die Verhandlungen bis zum 12. Dezember erste Ergebnisse liefern sollen, hofft die FPÖ, dass sich die Gespräche in die Länge ziehen, um bei weiteren Wahlen zu profitieren und Herbert Kickl als Kanzler zu etablieren.
Freiheitliche Partei ÖVP Herbert Kickl Maximilian Krauss Verhandlungen Ampelkoalition NEOS SPÖ Wahlen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FPÖ Steiermark führt jetzt Regierungs-Verhandlungen mit der ÖVPNach dem klaren Wahlsieg entschied sich FPÖ-Chef Mario Kunasek nun für Koalitions-Gespräche mit der Volkspartei.
Weiterlesen »
FPÖ ve ÖVP Arasındaki Koalisyon Görüşmeleri: ÖVP Tekrar Küçük Partner Rolüne Geri DönerÖVP'nin FPÖ ile koalisyon görüşmelerine katılıp, tekrar küçük bir partner olarak yer alması beklenmektedir. Bu durum, SPÖ'nün muhalefeye geçmesine neden olacaktır.
Weiterlesen »
FPÖ sieht Nehammer als 'Kanzler ohne Gefolgschaft', ÖVP 'radikale Kickl-Politik'FPÖ-Generalsekretär Hafenecker sieht den Rückhalt Nehammers in der ÖVP schwinden: 'Die Getreuen verlassen das sinkende Schiff'. Die Volkspartei kontert.
Weiterlesen »
Aktuelle Hochrechnung: FPÖ mit 35 Prozent auf Platz eins, ÖVP sieht sich als „Bauernopfer“Die FPÖ holt ihr historisch bestes Ergebnis in der Steiermark. Für die ÖVP und die SPÖ bringt der Urnengang jeweils ihr bisher schlechtestes Resultat und den Verlust der schwarz-roten Mehrheit....
Weiterlesen »
FPÖ-Triumph in der Steiermark: Was bedeutet das für die Ampel-Verhandlungen?Die FPÖ erzielte bei der Steiermark Landtagswahl mit 35% ein historisches Ergebnis und überflügelte damit die ÖVP, die schwere Verluste einstecken musste. Dieses Ergebnis wird als deutliches Signal gegen die Ampel-Koalition auf Bundesebene interpretiert und könnte die Koalitionsverhandlungen nochmals durcheinanderwirbeln.
Weiterlesen »
Hunderte involviert: ÖVP, SPÖ, NEOS in Verhandlungen gestartetNach wochenlangem Sondieren haben ÖVP, SPÖ und NEOS die Regierungsverhandlungen am Donnerstag offiziell gestartet. Die ersten Arbeitsgruppen nahmen nach diversen Vorbereitungsaktivitäten ihre Tätigkeit auf. Über allem schwebt die schwierige budgetäre Lage.
Weiterlesen »