Frei im Gefängnis: Feminismus-Oper 'Woman at Point Zero'

Festwochen Nachrichten

Frei im Gefängnis: Feminismus-Oper 'Woman at Point Zero'
Kritik
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Die multimediale Oper von Bushra El-Turk bei den Wiener Festwochen ist eine nüchterne Anklage männlicher Gewalt.

Zwei Frauen treffen einander im Gefängnis. Die Dokumentarfilmen Sama als teilnehmende Beobachterin, besucht die inhaftierte Fatma . Fatma ist eine Sexarbeiterin und Aktivistin, die wegen Mordes an einem übergriffigen Zuhälter verurteilt worden ist. Dass dies aus Notwehr geschah, weil der Zuhälter selbst ein Messer gezückt hatte, wurde von der ägyptischen Justiz außer Acht gelassen.

Zudem wurden in einer Art Chor weitere Stimmen hinzugefügt, von realen Frauen mit ähnlichen Schicksalen. Zur multimedialen Oper wird die Darbietung durch eingespielte urbane Geräusche und eine Videoleinwand im Hintergrund, auf der verschiedene Handlungen und Körperteile in Nahaufnahme zu sehen sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Kritik

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Oper bis Straßenfest präsentiert die Tangente St. Pölten zu BeginnOper bis Straßenfest präsentiert die Tangente St. Pölten zu BeginnDas Festival für Gegenwartskultur feiert Premiere in der Landeshauptstadt. Schon die Eröffnungstage von 30. April bis 5. Mai bieten dem Publikum ein fulminantes Programm von Oper über Ausstellungen bis Disco.
Weiterlesen »

„Das Phantom der Oper“ erstmals für Menschen mit Beeinträchtigungen„Das Phantom der Oper“ erstmals für Menschen mit BeeinträchtigungenDas „Phantom der Oper“ wird an einem Abend erstmals als „Relaxed Performance“ mit weniger akustischen und optischen Reizen gezeigt, um den Musicalbesuch für Menschen mit Autismus und anderen...
Weiterlesen »

Von Donaubühne Tulln über Oper Klosterneuburg bis Pleyel am WagramVon Donaubühne Tulln über Oper Klosterneuburg bis Pleyel am WagramDer Kultursommer im Bezirk Tulln kann viel - nur nicht langweilig sein. Im Zentrum steht das vielfältige Programm zum 25-Jahr-Jubiläum der Donaubühne Tulln. Aber auch Klosterneuburg und die Region Wagram haben Einiges zu bieten.
Weiterlesen »

Oper ohne Worte: „ensemble minui“ in HainburgOper ohne Worte: „ensemble minui“ in HainburgDie Hainburger Haydngesellschaft präsentierte am Samstag das „ensemble minui“ in der Kulturfabrik. Auf dem Programm standen bekannte Opernmelodien - ganz ohne Gesang.
Weiterlesen »

Die Kultur macht auch im Bezirk Horn keine SommerpauseDie Kultur macht auch im Bezirk Horn keine SommerpauseOper, Komödie, Kabarett - das Kulturprogramm im Bezirk Horn bietet auch im Sommer ansprechende Abwechslung und Unterhaltung.
Weiterlesen »

Katastrophe als Opernstoff: „Justice“ - ein KlagewerkKatastrophe als Opernstoff: „Justice“ - ein KlagewerkDie Tangente St. Pölten startete im Festspielhaus mit einer Aufführung der Oper „Justice“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:39:20