Der schreckliche Frauenmord in Gösting (die NÖN berichtete) wirft jede Menge Fragen auf. Die entscheidende lautet: Wie konnte es zu dieser Tragödie kommen? Der Bürgermeister erinnert sich im NÖN-Gespräch an das Opfer, das er erst kurz vor der Bluttat kennenlernte.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Ursprünglich bekannt als Erdölort, jetzt mehr als Weinbaugemeinde und für das Restaurant am Steinberg: Sogar die Raika Zistersdorf wurde einst in Gösting gegründet. er schreckliche Frauenmord in Gösting wirft jede Menge Fragen auf. Die entscheidende lautet: Wie konnte es zu dieser Tragödie kommen? Der Bürgermeister erinnert sich im NÖN-Gespräch an das Opfer, das er erst kurz vor der Bluttat kennenlernte.
Etwa 320 Seelen beherbergt das kleine Gösting im südlichen Weinviertel. In der Katastralgemeinde von Zistersdorf ist der Frauenmord am Freitag der Vorwoche noch immer „Thema Nummer eins“, wie Bürgermeister Elmar Schöberl gegenüber der NÖN betont. Hatte der Stadtchef eigentlich den mutmaßlichen Mörder, den Slowaken Oleg M. , der sich nach der Tat selbst in die Luft sprengte, gekannt? „Nein, aber sein Opfer.
Bluttat NÖN Tag Der Offenen Tür Zistersdorf Hintergründe Redaktion Slowake Free Messie _Plus Frauenmord Thomas Schindler Gösting Elmar Schöberl Barbara R. Johann H. Oleg M. Zistersdorfer Rathaus
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tötung in Zistersdorf: Tatverdächtiger 59-Jähriger identifiziertDer nach der Tötung einer 65-Jährigen in der Weinviertler Stadtgemeinde Zistersdorf (Bezirk Gänserndorf) in einem Kellerstollen in der Katastralgemeinde Gösting leblos aufgefundene Mann ist der 59-jährige Tatverdächtige aus der Slowakei.
Weiterlesen »
Bei der NÖN im Waldviertel: Ein Praktikum in der zweiten HeimatWie die gebürtige Wienerin Vanessa Reichenauer zum Praktikum bei der NÖN kam - und welche Erfahrungen sie sammelt.
Weiterlesen »
'Heute' sprach mit Zeugen - Bluttat in Gösting: 'Er war eine tickende Zeitbombe'Der kleine Ort im Weinviertel steht nach einem fürchterlichen Amoklauf noch immer unter Schock. Mittlerweile wurden neue Hintergründe bekannt.
Weiterlesen »
Prognosen der Buchmacher: Wer wird der nächste Präsident der USA?Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Ernő Rubik, der Erfinder der Zauberwürfel: „Der Würfel ist nicht schuld, wenn du an ihm scheiterst“Der Mann, der vor 50 Jahren den Zauberwürfel erfand, erklärt, was dieser über den Menschen erzählt – und warum sein Würfel männlich ist.
Weiterlesen »
Der Kilb-Spezialist, der Derby-Fluch und der Weg zur alten StärkeDaniel Resslers Weitschuss-Tor öffnete Scheiblingkirchen die Tür zum Sieg über Kilb - schon wieder. Der Spielmacher über den vierten Sieg in Folge, das Lechzen nach einem Derbyerfolg und eine potenzielle Rolle im Titelkampf. (NÖNplus)
Weiterlesen »