Frauen studieren Geisteswissenschaften, Männer Technik

Österreich Nachrichten Nachrichten

Frauen studieren Geisteswissenschaften, Männer Technik
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Geschlechterrollen dominierten auch im vergangenen Semester die Studienwahl. Und ohne Matura findet sich kaum wer im Hörsaal.

Geschlechterrollen dominierten auch im vergangenen Semester die Studienwahl. Und ohne Matura findet sich kaum wer im Hörsaal.

Drei Merkmale stechen heraus, wenn man auf die Gesamtzahl der heimischen Studierenden an den öffentlichen Universität blickt: Sie sind tendenziell weiblich, 20 bis 24 Jahre alt und kommen aus Österreich. Insgesamt studierten laut aktuellen Zahlen der Statistik Austria im Wintersemester 2023/24 in Österreich 293.165 Personen an einer Uni.

Besonders beliebt sind bei beiden Geschlechtern die Studienfächer Jus und Medizin. Bei den männlichen Studierenden sind neun Prozent für Jus inskribiert, bei den Frauen sind es elf Prozent. Medizin wiederum studieren fünf Prozent der Studenten und sechs Prozent der Studentinnen.Alterstechnisch liegt der Schwerpunkt in der Alterskohorte zwischen 20 und 29 Jahren. Insgesamt befinden sich 69 Prozent der Studierenden in diesem Altersspektrum.

Eine überwiegende Mehrheit hat eine inländische oder ausländische Reifeprüfung als Vorbildung nachzuweisen. Nur 2683 Personen studieren derzeit mittels Studienberechtigungsprüfung, weitere 7017 Personen tun das mittels Berufsreifeprüfung, 1306 mit einer Externistenprüfung.Insgesamt aber stagniert die Zahl der Studierenden, die nicht mit einer „klassischen“ Matura in ein Studium starten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hausarbeit: Frauen übernehmen den Großteil, Männer legen Wert auf saubere AutosHausarbeit: Frauen übernehmen den Großteil, Männer legen Wert auf saubere AutosPutzen und Hausarbeit ist in Österreich immer noch überwiegend eine Frauen-Angelegenheit. Beinahe jedem vierten Mann war ein sauberes Auto wichtiger als ein geputztes Zuhause.
Weiterlesen »

Neueste Forschungen: Warum Frauen und Männer Schmerz unterschiedlich erlebenNeueste Forschungen: Warum Frauen und Männer Schmerz unterschiedlich erlebenVon Migräne bis Reizdarm: Schmerzen plagen Männer und Frauen nicht auf dieselbe Weise. Neueste Erkenntnisse über die Ursachen könnten die Schmerzbehandlung transformieren.
Weiterlesen »

Frauen Kreativ-Café in Wolfpassing war doch nicht für alle FrauenFrauen Kreativ-Café in Wolfpassing war doch nicht für alle FrauenDie ÖVP Zeiselmauer-Wolfpassing hatte „alle Frauen, die sich vernetzen möchten“ zum „Frauen Kreativ-Café' in die alte Schule Wolfpassing eingeladen. Doch SPÖ-Mandatarin Regina Blondiau-Köllner wurde des Saales verwiesen.
Weiterlesen »

Indische Airline setzt Frauen neben FrauenIndische Airline setzt Frauen neben FrauenZum Schutz vor unerwünschten Berührungen durch männliche Sitznachbarn gibt IndiGo Air Frauen jetzt die Wahl, Plätze neben anderen Frauen zu buchen.
Weiterlesen »

Moderatorin Janin Ullmann: Abends kein kurzes Kleid wegen möglicher BelästigungModeratorin Janin Ullmann: Abends kein kurzes Kleid wegen möglicher BelästigungGingen Frauen mit einem kurzen Kleid und hohen Schuhen aus, sei das 'für einige Männer die automatische Legitimation dafür, Frauen zu belästigen', sagte Ullmann der Zeitschrift 'Bunte'.
Weiterlesen »

'Es ist unfair!' Abfahrer ins Technik-Team versetzt'Es ist unfair!' Abfahrer ins Technik-Team versetztDer Schwede Felix Monsen beendet die Zusammenarbeit mit dem Ski-Verband und startet eine Solo-Karriere.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 05:24:35