'Es ist unfair!' Abfahrer ins Technik-Team versetzt

Österreich Nachrichten Nachrichten

'Es ist unfair!' Abfahrer ins Technik-Team versetzt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 98%

Der Schwede Felix Monsen beendet die Zusammenarbeit mit dem Ski-Verband und startet eine Solo-Karriere.

Felix Monsen ist der einzig verblieben Speed-Fahrer im schwedischen Herrenteam. In dieser Saison reichte es verletzungsbedingt nur für drei Rennen in Gröden. Es folgte die Versetzung in die Trainingsgruppe 2, wo nur Riesentorlauf und Slalom trainiert wird.Für den 29-Jährigen ist das ein herber Rückschlag. Darum startet er jetzt gleich wie die Österreicherin Franziska Gritsch eine Solo-Karriere.

"Da wird mir nichts mit Geschwindigkeit angeboten. Außerdem muss ich die Reise-, Übernachtungs- und Skipasskosten übernehmen. Die Vorbereitung auf die Saison in Schweden oder in Skihallen ist für einen Abfahrts- und Super-G-Skifahrer nicht praktikabel", sagte Monsen zu"skiracing.com".Von seinem Projekt erwartet der Schwede, dass es leichter ist Förderungen zu bekommen und Sponsoren zu finden.

Der schwedische Abfahrer Felix Monsen beendet die Zusammenarbeit mit dem Ski-Verband und startet eine Solo-Karriere, nachdem er in die Trainingsgruppe 2 versetzt wurdewerden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Landwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenLandwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenDer Produktionswert der pflanzlichen Erzeugung fiel stark ab, während der Wert der Tierprodukte zunahm.
Weiterlesen »

Weinviertel Spartans: Der Älteste und der Jüngste im TeamWeinviertel Spartans: Der Älteste und der Jüngste im TeamIm August wird Outside Linebacker Rainald Keller 49 Jahre alt. Sein jüngster Teamkollege Daniel Reisinger ist 19. Die NÖN sprach mit dem Duo über den Generationenunterschied, die Liebe zum Football und ihre persönliche Geschichte.
Weiterlesen »

Marchfelder Schüler kennen sich bestens mit der Technik ausMarchfelder Schüler kennen sich bestens mit der Technik ausVor kurzem fand der OCG-Schulwettbewerb „Biber der Informatik“ statt, bei dem die Volksschulen Haringsee und Engelhartstetten tolle Ergebnisse einfahren konnten.
Weiterlesen »

Berndorf: Mehr Girlpower in der TechnikBerndorf: Mehr Girlpower in der Technik12 Schülerinnen der Mittelschule Hirtenberg waren am „Girls Day“ zu Gast bei der Schaeffler Austria GmbH.
Weiterlesen »

In der HTL Hollabrunn wurden Mädchen für Technik begeistertIn der HTL Hollabrunn wurden Mädchen für Technik begeistertTypische Burschen-Tätigkeiten? Muss nicht sein. Beim Girls' Day an der HTL Hollabrunn konnten Mädchen praktische Erfahrungen in Bereichen wie Robotik, Elektrotechnik und Informatik sammeln.
Weiterlesen »

Auf der Spur der Goldenen Note in der Kulturszene KottingbrunnAuf der Spur der Goldenen Note in der Kulturszene KottingbrunnDie Kulturszene bietet auch das passende Programm für Kinder.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:15:58