Frauen-Männer-Quote in Paris erstmals bei 50:50

Olympia Nachrichten

Frauen-Männer-Quote in Paris erstmals bei 50:50
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Das IOC erreicht das große Ziel der Geschlechterparität - zumindest in der Statistik. Eine Gleichstellung in der Gesellschaft ist erst in 134 Jahren erreicht, heißt es unterdessen im aktuellen...

Das IOC erreicht das große Ziel der Geschlechterparität - zumindest in der Statistik. Eine Gleichstellung in der Gesellschaft ist erst in 134 Jahren erreicht, heißt es unterdessen im aktuellen Gender Gap Index.

Es war ein langer, steiniger Weg, doch mit den Olympischen Spielen in Paris hat das Internationale Olympische Komitee die selbstauferlegte Vorgabe geschafft: Erstmals werden bei den Wettkämpfen im Zeichen der Fünf Ringe gleich viele Frauen wie Männer an den Bewerben teilnehmen. Die volle Geschlechterparität wird erreicht. Auch die Sichtbarkeit von Frauen wie beim Einmarsch der Nationen soll weiter erhöht werden, zudem wurde das Programm auch fairer aufgeteilt.

„Wir werden einen der wichtigsten Momente in der Geschichte der Frauen bei Olympischen Spielen aber auch überhaupt im Sport feiern“, meinte IOC-Präsidentschon im Frühjahr. Allein seit den Spielen 1996 in Atlanta ist der Frauenanteil im Athletenlager von damals 34 Prozent auf knapp 48 Prozent in Tokio rasant angestiegen. Die bisher beste Frauen-Quote bei Winterspielen hatte man in Peking 2022 mit 45 Prozent erreicht.

Bei den Olympischen Spielen in Paris sind nun 28 von 32 Sportarten für beide Geschlechter gleich. Es gibt 150 Frauen-Events, 157 Männer-Events und 22 Mixed-Events.IOC-Boss Bach ist sehr zufrieden. „Wir haben seit Beginn unserer Olympischen Agenda im Jahr 2014 darauf hingearbeitet. Die ersten bescheidenen Fortschritte haben wir in Rio gemacht, da zwischen 2014 und 2016 nicht viel Zeit blieb. Dann haben wir in Tokio einen größeren Schritt gemacht und waren nahe dran.

im Juni verdeutlicht. Eine Gleichstellung würde demnach noch 134 Jahre dauern. In der Nationenliste führt Island vor Finnland, Norwegen und Neuseeland. Österreich liegt im jährlichen Gender Gap Report aktuell an 49. Stelle, Deutschland auf Platz 7.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Video: Wenn Männer Frauen töten | Wiener ZeitungVideo: Wenn Männer Frauen töten | Wiener ZeitungWarum gibt es so viele Femizide in Österreich? Und warum steigt die Zahl weiterhin an?
Weiterlesen »

SKN: Frauen und Männer unter einem DachSKN: Frauen und Männer unter einem DachDie NV Arena dient ab sofort als fixe Heimstätte für den Frauen-Serienmeister, Fußballerinnen und Fußballer teilen sich gleichberechtigt das Stadion - warum der Deal österreichweit einmalig ist.
Weiterlesen »

Für den guten Zweck: Frauen gegen MännerFür den guten Zweck: Frauen gegen MännerEinmal im Jahr organisiert der USV EFM Klein-Harras eine Benefizveranstaltung. Diesmal wird dabei Fußball gespielt, die verbliebene Hobbygruppe des ehemaligen Bezirksklasse-Teams trifft am Samstag auf die Groß-Schweinbarther Frauen.
Weiterlesen »

“Viele Männer können den gesellschaftlichen Fortschritt der Frauen nicht ertragen”“Viele Männer können den gesellschaftlichen Fortschritt der Frauen nicht ertragen”Der Yale-Professor Jeffrey Alexander beschäftigt sich seit Jahren mit Rechtspopulismus. Im KURIER-Interview erklärt er, warum der Feminismus Rechten zum Erfolg verhilft - und Obama den USA Trump 'bescherte'.
Weiterlesen »

43 Männer, 37 Frauen: Das sind Österreichs Olympia-Teilnehmer43 Männer, 37 Frauen: Das sind Österreichs Olympia-TeilnehmerÖsterreichs Sportlerinnen und Sportler sind in Paris in 18 Sportarten mit dabei. Es ist die größte Abordnung seit Sydney 2000.
Weiterlesen »

Großer Zapfenstreich in KirchstettenGroßer Zapfenstreich in Kirchstetten125 Frauen und Männer wurden in Kirchstetten angelobt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:12:57