Vorermittlungen gegen Kusmitschow.
Französische Ermittler haben den im Zuge des Ukraine-Kriegs mit Sanktionen belegten russischen Oligarchenin Polizeigewahrsam genommen. Im Rahmen einer Vorermittlung unter anderem wegen Geldwäsche, Steuerbetrug und der Verletzung internationaler Sanktionen habe es an mehreren Orten Hausdurchsuchungen gegeben, bestätigte die Finanzstaatsanwaltschaft am Montag in Paris der Deutschen Presse-Agentur.
Durchsuchungen gab es demnach in Südfrankreich und in der Pariser Wohnung von Kusmitschow. Der Oligarch befinde sich weiterhin in Gewahrsam.Kusmitschow gilt als prominentes Mitglied der russischen Finanzelite und ist mit derLe Monde am Montag berichtete, besitzt der Oligarch Jachten und Immobilien in Frankreich. Am Montag sei auch seine Villa im südlichen Saint-Tropez durchsucht worden. Kusmitschow zähle zu den einflussreichsten Personen in Russland und habe einen guten Draht zu PräsidentAngesichts der gegen ihn verhängten Sanktionen hätte Kusmitschow sich eigentlich nicht mehr in der EU aufhalten dürfen.
Frankreich hatte nach Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine Vermögen russischer Oligarchen im Wert von rund 850 Millionen Euro eingefroren. Unter anderem ging es um Jachten und Luxusvillen an der Côte d'Azur, wo wohlhabende Russen seit vielen Jahren investieren.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Macron eröffnet erstes Museum für französische Sprache in königlichem SchlossDer französische Präsident Emmanuel Macron hat das erste Museum für französische Sprache in einem königlichen Schloss eröffnet. Die 'Cité internationale de la langue française' befindet sich im renovierten Schloss von Villers-Cotterêts und kostete 210 Millionen Euro. Das Museum soll am 1. November für das breite Publikum geöffnet werden.
Weiterlesen »
Das Auktionshaus Artcurial will in Europa an die SpitzeDas französische Auktionshaus Artcurial ist auf Expansionskurs. Martin Guesnet, bei Artcurial für die Internationalisierung zuständig, spricht über aktuelle Pläne, den schwächeren Markt und den...
Weiterlesen »
Schüler protestieren gegen Abschiebung eines MitschülersAm ersten Tag der Herbstferien haben Mitschüler eines kranken Jungen eine Protestaktion organisiert, um seine Abschiebung zu verhindern. Die Schüler halten Plakate mit Aufschriften wie 'Kranke Kinder abschieben? Bitte nicht' hoch. Die Abschiebung würde das Leben der Familie zerstören, sagen die Mitschüler.
Weiterlesen »
Ermittlungen gegen Ex-Bild-Chef Julian Reichelt eingestelltVorwürfe des Machtmissbrauchs in Verbindung mit einvernehmlichen Beziehungen zu Mitarbeiterinnen.
Weiterlesen »
Das „Donau-Bollwerk“ bekam gegen Mannswörth keine RisseDer SC Mannswörth biss sich gegen den SV Donau die Zähne aus.
Weiterlesen »