Der SC Mannswörth biss sich gegen den SV Donau die Zähne aus.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Nur 13 Gegentreffer erhielt der SV Donau in der bisherigen Saison. Der drittstärkste Wert der gesamten Liga.
Eine halbe Stunde hielt der Matchplan, dann führte aber eine Kette an individuellen Schnitzern dann doch noch zur „gefürchteten“ Donau-Führung. Nach einem Freistoß ließen die Gäste erst die Flanke unbedrängt zu, dann fühlte sich in der Mitte niemand für Hussein Bazzi zuständig, der per Kopf das 1:0 für die Hausherren besorgte.
Dennoch kein Grund für den SC Mannswörth den Kopf in den Sand zu stecken. „Wir wollen gegen den SC Slovan HAC Charakter zeigen und drei Punkte holen“, so Coach Schönberger.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grub weiß die „Perle Anna“ zu schätzenNicole Fendesack und das Enseble Lampenfiba präsentieren das Stück im Feuerwehrhaus Grub.
Weiterlesen »
Landtag kämpft gegen das Dauerblinken der WindräderGeht es nach Landtagspräsident Karl Wilfing, sollte das rote Blinken der Windräder im Weinviertel besser heute als morgen ein Ende haben. Weil der Resolutionsantrag des Landesparlaments aus dem Jahr 2022 vom Ministerium bis vor Kurzem unkommentiert geblieben war, fasste der Landtag nun einen neuerlichen Beschluss dazu.
Weiterlesen »
Nicht alle Senftenberger sind gegen das HeizwerkWährend Senftenbergs Bürgermeister Seif die Gemeinde nicht als Verhinderer sieht, gibt es Streit wegen des Projekt-Stopps.
Weiterlesen »
Landtag kämpft gegen das Dauerblinken der WindräderGeht es nach Landtagspräsident Karl Wilfing, sollte das rote Blinken der Windräder im Weinviertel besser heute als morgen ein Ende haben. Weil der Resolutionsantrag des Landesparlaments aus dem Jahr 2022 vom Ministerium bis vor Kurzem unkommentiert geblieben war, fasste der Landtag nun einen neuerlichen Beschluss dazu.
Weiterlesen »
Israel und Hamas wegen Verstößen gegen das Völkerrecht gewarntDer Chefankläger warnt Israel und die Hamas vor Verstößen gegen das Völkerrecht und fordert, dass die Hilfe die Zivilbevölkerung erreicht.
Weiterlesen »
Weinviertel-Finale: Sechs Talente treten nun gegen das Waldviertel anMaryam Rahbari, Alisha (Ali) Mucha, Alina Toifl, Tara Lukic, Flo Slama und Caroline Koisser treten nächste Woche im Halbfinale in Hollabrunn gegen die Waldviertler an.
Weiterlesen »