Franziska Brantner und Felix Banaszak treten um Parteivorsitz der Grünen an

Politik Nachrichten

Franziska Brantner und Felix Banaszak treten um Parteivorsitz der Grünen an
GrüneParteipräsidentschaftFranziska Brantner
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Nach dem Rücktritt der grünen Parteiführung wollen Franziska Brantner und Felix Banaszak für den Vorsitz kandidieren. Die Neuwahl findet Mitte November statt.

Nach dem kürzlichen Rücktritt der Grünen-Doppelspitze wollen Franziska Brantner und Felix Banaszak für den Parteivorsitz kandidieren. Die Neuwahl findet Mitte November statt.Die deutschen Grünen- Politik er Franziska Brantner und Felix Banaszak wollen nach dem vor Tagen erfolgten Rücktritt der Parteiführung für den Parteivorsitz kandidieren. „Ich bewerbe mich als Eure Bundesvorsitzende“, schrieb Brantner bei Instagram.

Über die anderen Posten im Vorstand, die neu besetzt werden müssen, gibt es nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur noch keine abschließende Verständigung. Es wird erwartet, dass der Posten von Emily Büning, die Politische Geschäftsführerin ist, erneut mit einer Frau aus dem linken Flügel besetzt wird.an der Spitze seinen Rücktritt für Mitte November angekündigt.

Auf dem für Mitte November geplanten regulären Bundesparteitag in Wiesbaden soll der neue Vorstand gewählt werden. Spätestens dann wird auch über die Spitzenkandidatur für die Bundestagswahl 2025 entschieden werden. Als wahrscheinlich gilt, dass die Grünen mit Habeck als Kanzlerkandidat in den Wahlkampf ziehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Grüne Parteipräsidentschaft Franziska Brantner Felix Banaszak Bundesparteitag

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nachfolger für Parteiführung der Grünen bringen sich in StellungNachfolger für Parteiführung der Grünen bringen sich in StellungNach dem kürzlichen Rücktritt der Grünen-Doppelspitze wollen Franziska Brantner und Felix Banaszak für den Parteivorsitz kandidieren. Die Neuwahl findet Mitte November statt.
Weiterlesen »

Er will doch wieder nach Tirol: Felix Mitterers Zorn ist „verraucht“Er will doch wieder nach Tirol: Felix Mitterers Zorn ist „verraucht“Dem Autor „geht Tirol mehr ab, als geplant war“, er würde die Tourismusabgabe nun zahlen. Das Drehbuch für neue „Piefke-Saga“ weiterhin fertig in Schublade.
Weiterlesen »

Mehr als nur Kipper: Gemeinderäte besuchten einen ihrer LeitbetriebeMehr als nur Kipper: Gemeinderäte besuchten einen ihrer LeitbetriebeLaaer Gemeinderäte erfuhren bei einer Betriebsführung durch die Fahrzeugbaugesellschaft Brantner in Laa vieles über Energieverwendung und -optimierung.
Weiterlesen »

Platz zwei in Neuseeland - ÖSV-Ass setzt den Alleingang im Weltcup fortPlatz zwei in Neuseeland - ÖSV-Ass setzt den Alleingang im Weltcup fortFranziska Gritsch fährt auch in der kommenden Saison in ihrem eigenen Privatteam. In Neuseeland fuhr die Tirolerin in der Vorbereitung aufs Podest.
Weiterlesen »

Wettbewerbshüter verdonnern Entsorger Saubermacher zu MillionenstrafeWettbewerbshüter verdonnern Entsorger Saubermacher zu MillionenstrafeDie Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) hat dem steirischen Entsorgungsunternehmen Saubermacher eine Geldbuße von über sieben Millionen Euro auferlegt und gewährt Kronzeugenstatus. Grund sind jahrelange illegale Absprachen in der Abfallwirtschaft. Aus Niederösterreich geriet etwa die Firma Brantner ins Visier der Ermittler.
Weiterlesen »

Radsport: Roglic triumphierte wieder bei der VueltaRadsport: Roglic triumphierte wieder bei der VueltaBereits zum vierten Mal gewann der Slowene im finalen Zeitfahren souverän. Für Felix Gall endete die Vuelta-Premiere mit Platz 29.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:03:20