Pop-Art-Künstler Franz-Josef Baur hat sich für eines seiner neuesten Projekte mit seiner langjährigen Freundin Milka Loff Fernandes zusammen getan.
Die Rüstung ablegen und das Herz für die Liebe öffnen – Viva la Freundschaft! Für das Projekt"Liberation" hat sich Pop Art-KünstlerÜber mentale Erkrankungen offen zu sprechen, ist wichtig, denn das Teilen von Sorgen lässt sie oft kleiner erscheinen und ebnet den Weg zur HeilungDas deutsche TV-Gesicht und der Künstler teilen seit Jahren ihre persönlichen Höhen und Tiefen miteinander und sind füreinander große Stützen.
Baur:"Sie symbolisieren die unsichtbaren Barrieren, die Menschen oft tragen, um sich vor äußeren Erwartungen, inneren Unsicherheiten und den Urteilen anderer zu schützen. Diese Rüstungen dienen als Metapher für die psychischen und emotionalen Lasten, die viele von uns im Alltag mit sich herumtragen."
Kult-Moderatorin Fernandes erklärt dazu weiter:"Das gemeinsame Fotoprojekt mit Franz Josef ist für mich eine Herzensangelegenheit. Es ist mehr als nur ein ästhetisches Erlebnis – es ist eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit den inneren Kämpfen, die viele von uns täglich erleben.
Im Zentrum stehen"Artbodys", die als Metapher für die unsichtbaren Barrieren dienen, die Menschen im Alltag tragen, um sich vor äußeren Erwartungen und inneren Unsicherheiten zu schützen
Kunst Fotografie Wien Österreich Deutschland
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Horner Sparkassenfamilie trauert um Josef VoithDie Sparkasse Horn-Ravelsbach-Kirchberg AG trägt Trauer: Der langjährige Vorstandsvorsitzende-Stellvertreter Josef Voith ist am 13. August mit 76 Jahren verstorben.
Weiterlesen »
Tiroler ÖVP: Franz Hörl startet Vorzugsstimmen-WahlkampfEr wolle sich nicht „beleidigt auf die faule Haut legen“, betont der Nationalratsabgeordnete und Seilbahnen-Chef Franz Hörl.
Weiterlesen »
Ravelsbach trauert um seinen Altbürgermeister Josef VoithJahrzehntelang hat er als Gemeinderat, geschäftsführender Gemeinderat und Bürgermeister für die Marktgemeinde Ravelsbach gewirkt: Am 13. August ist Josef Voith im 77. Lebensjahr aus diesem Leben geschieden.
Weiterlesen »
Trauer um Sierndorfer Tischlermeister Josef ArnauerEr war mit Leib und Seele Tischler und vertrat seine Branche auch in der Wirtschaftskammer. Am 20. August wird Josef Arnauer zu Grabe getragen.
Weiterlesen »
Franz Krestan: „Neue Heimat“ als Gegenpol zum klassischen WaldviertelEhemaliger Drosendorfer Bürgermeister stellte in Waidhofen sein neues Buch vor.
Weiterlesen »
Franz-Stefan Gady, Politikberater und MilitäranalystAutorenporträt von Franz-Stefan Gady, Politikberater und Militäranalyst
Weiterlesen »