Selbst Ex-Präsident Hollande schloss sich der Allianz an, um ein Comeback zu wagen.
am Abend der EU-Wahl angekündigt hat, die Nationalversammlung aufzulösen und kurzfristig Neuwahlen auszurufen, bleibt kein Stein auf dem anderen in Frankreichs Parteienlandschaft. Er zog damit eine Konsequenz aus dem schlechten Abschneiden seiner Partei und dem Triumph des rechtsextremenDoch sie verkompliziert sich immer mehr, da sich sowohl im rechten als auch im linken Lager Bündnisse bilden - und Macrons Bewegung alleine in der Mitte steht.
Es scheint, als habe er nur noch auf den geeigneten Moment für ein Comeback gewartet, nachdem er 2012 auf eine weitere Kandidatur verzichtet hatte. Damals galt er als chancenlos, inzwischen gehört er wieder zu den beliebtesten Politikern des Landes.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krebskranke musste Arzt selbst suchen und selbst zahlenDerzeit absolviert SPNÖ-Chef Sven Hergovich eine Gesundheitstour durch das Land. Im 'Heute'-Talk spricht er über ein bedrückendes Schicksal.
Weiterlesen »
Vor Wahl in Frankreich: Linksbündnis ringt um EinigkeitMit der Bestätigung der Kandidatinnen und Kandidaten für die anstehende Parlamentswahl am 30. Juni und 7. Juli hat am Montag in Frankreich offiziell der Wahlkampf begonnen. Um bessere Erfolgschancen zu haben, gehen viele Parteien dabei Wahlbündnisse ein.
Weiterlesen »
„Baron Noir“: Eine TV-Serie sagte Frankreichs Politikdrama vorherVom Aufstieg Emmanuel Macrons bis zu seinem Absturz und der Implosion der Altparteien war fast alles ab 2016 vorab in fiktiver Form zu sehen.
Weiterlesen »
Frankreichs Rechtspopulisten wollen Rundfunk privatisierenDas Ziel, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zum Zweck von Einsparungen langfristig zu privatisieren, bleibe aktuell, sagte RN-Chef Bardella.
Weiterlesen »
Frankreichs Républicains werfen Chef aus der ParteiÜberraschend hatte Éric Ciotti nach einem Treffen erklärt, gemeinsame Sache mit den Rechtsnationalen der Le-Pen-Partei machen zu wollen.
Weiterlesen »
Parteichef entlassen: Zerreißprobe für Frankreichs KonservativeIn Frankreich hat die konservative Partei Les Republicains (LR) am Mittwoch ihren Chef Eric Ciotti aus der Partei ausgeschlossen, nachdem dieser eine Kooperation mit dem rechtsnationalen Rassemblement National (RN) angekündigt hatte. Ciotti weigerte sich, seinen Rauswurf zu akzeptieren.
Weiterlesen »