Nach Jahren der Politik für den kleinen Mann setzt die FPÖ zum Schwenk an: Sie will weniger Unternehmenssteuern, niedrigere Sozialabgaben und „mehr Wettbewerbsfähigkeit“. Die Gegenfinanzierung?...
Nach Jahren der Politik für den kleinen Mann setzt die FPÖ zum Schwenk an: Sie will weniger Unternehmenssteuern, niedrigere Sozialabgaben und „mehr Wettbewerbsfähigkeit“. Die Gegenfinanzierung? Vorerst noch unklar.
Es ist das alte Dilemma der Freiheitlichen: Ist man nun die Partei für den kleinen Mann, die der SPÖ linkerhand nachhaltig den Rang ablaufen will? Die höhere Pensionen fordert und staatliche Hilfen allerorten? Oder ist man doch die freiheitlich-wirtschaftsliberale Partei, die möglichst wenig Staat, Steuern und Eingriffe möchte? Mit Ersterem lassen sich wohl leichter Wahlen gewinnen, das Zweitere bringt mächtige Bündnis- und mit der ÖVP möglicherweise...
Allein: Eine richtige Antwort darauf versuchte die FPÖ in der Obmannschaft Herbert Kickls zu vermeiden. Das Wirtschaftsprogramm aus der Strache-Ära wurde zwar schon im Vorjahr überarbeitet, aber nie präsentiert. Das blaue Parteiprogramm hat überhaupt 13 Jahre auf dem Buckel.
An sich gilt Kickl, der einer Kärntner Arbeiterfamilie entstammt und laut eigenen Angaben als Student „bei Karl Marx reingelesen“ und anfangs vieles „für plausibel“ befunden habe, seit jeher als wirtschaftspolitischer Linksausleger seiner Partei. Und an sich kam die Kickl-FPÖ in der inhaltlich einzig wirklich harten Währung seiner bisherigen Amtszeit – den Parlamentsanträgen der Blauen – auch alles andere als wirtschaftsliberal daher.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit FPÖ-TV-Lady & Ex-ORF-Frau - FPÖ-Liste fix: Mit IHNEN will Kickl Volkskanzler werdenHerbert Kickl präsentierte am Mittwoch die FPÖ-Bundesliste für die Nationalratswahl am 29. September. Wenig überraschend führt Kickl selbst sie an.
Weiterlesen »
Grüne plötzlich mit FPÖ einig - Nach Swift-Anschlag – jetzt tobt neuer RegierungsstreitIm Nationalen Sicherheitsrat kassierte Bundeskanzler Karl Nehammer für sein Forderungspaket eine Absage. Nun tobt einer neuer Streit in der Regierung.
Weiterlesen »
Zweiter Todesfall bestätigt: Suche nach weiteren Vermissten nach Hoteleinsturz in DeutschlandVier Menschen konnten lebend aus den Trümmern befreit werden. Die Feuerwehr im an der Mosel gelegenen Ort Kröv im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz kann das Gebäude wegen akuter Einsturzgefahr...
Weiterlesen »
Ktn: Nach Absturz mit Pkw bei Großkirchheim nach Hause gegangenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Apache 207 singt sich nach „Miami“ und kommt nach St. PöltenDer deutsche Erfolgsrapper Apache 207 („Komet“) packt in seinem neuen Sommersong seine Koffer, aber auch für einen Besuch am Frequency Festival (14.-17-8.) in St. Pölten.
Weiterlesen »
Nach Niederbayern gebracht: Pilot schleust vier Migranten nach DeutschlandEin 39-jähriger Pilot brachte die Menschen unerlaubt in einem Kleinflugzeug nach Deutschland.
Weiterlesen »