FPÖ steht vor Dilemma: U-Ausschuss oder Koalition?

Politik Nachrichten

FPÖ steht vor Dilemma: U-Ausschuss oder Koalition?
FPÖÖVPKoalition
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Nach dem historischen Wahlergebnis der FPÖ steht die Partei vor Herausforderungen. Neben der Koalitionsfrage stellt sich die Frage, ob es einen U-Ausschuss zur Corona-Aufarbeitung geben wird.

Das hinderte die Blauen nicht, ihren traditionellen Blauen Montag abzuhalten, um sich von den Feierlichkeiten zum historisch besten Wahlergebnis von 28,8 Prozent zu erholen. Soll heißen: Keine Interviews, keine Gremiensitzungen.Das Timeout wird sogar um einen Tag verlängert. Erst am Mittwoch tagt der Parteivorstand. Dort sollen erste Weichen für die Vorgehensweise der nächsten Wochen gestellt werden.

Interessant vor diesem Hintergrund wird, wie sich die ÖVP in der konstituierenden Sitzung des Nationalrats verhalten wird, wenn die Wahl des Präsidiums ansteht. Nach den politischen Usancen steht der stimmenstärksten Partei, also aktuell der FPÖ, der erste Präsident zu – nach dem Bundespräsidenten das zweithöchste Amt in der Republik.

Für die Wahl ist eine einfache Mehrheit nötig – die FPÖ braucht also die Zustimmung von ÖVP und oder SPÖ . Während der rote Parlamentsklub betont, man werde sich erst nach Prüfung des Kandidaten festlegen, schert Burgenlands Landeshauptmanneinmal mehr aus und billigt den Posten jedenfalls der FPÖ zu. Die ÖVP hingegen gibt sich noch bedeckt.der sich allerdings aus der Bundespolitik zurückziehen dürfte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

FPÖ ÖVP Koalition U-Ausschuss Corona

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das Biogas-Gesetz: Ein Dreier-Koalition-DilemmaDas Biogas-Gesetz: Ein Dreier-Koalition-DilemmaDie Verhandlungen für das Biogas-Gesetz (EGG) in Österreich sind gescheitert. Die ÖVP, SPÖ und Grüne konnten sich nicht einigen, obwohl eine Zweidrittelmehrheit notwendig war. Der Artikel analysiert die Gründe für den Streit und diskutiert, welche Interessen dahinterstecken könnten.
Weiterlesen »

Koalition mit der FPÖ – das sagen die Österreicher!Koalition mit der FPÖ – das sagen die Österreicher!Mit wem und mit wem sicher nicht? Die Koalitionsfrage beschäftigt das Land schon vor dem Wahltag. Aber welche Regierung wünscht sich Österreich?
Weiterlesen »

ÖVP-Politikerin plädiert für FPÖ-KoalitionÖVP-Politikerin plädiert für FPÖ-KoalitionDie ÖVP-Gemeinderätin wünscht sich einen Mitte-Rechts-Kurs. Im Gegensatz zu ihren Parteikollegen könnte sie auch mit Herbert Kickl arbeiten.
Weiterlesen »

Notfalls mit Loser-Koalition - 'Keine perverse Idee': Grüne drängen auf FPÖ-BrandmauerNotfalls mit Loser-Koalition - 'Keine perverse Idee': Grüne drängen auf FPÖ-BrandmauerAm Samstag warnte Herbert Kickl noch vor einer Brandmauer gegen die FPÖ. Die Grünen reagieren prompt – und fordern jetzt genau diese Mauer.
Weiterlesen »

„Eine Koalition mit der FPÖ ist für mich nicht vorstellbar“„Eine Koalition mit der FPÖ ist für mich nicht vorstellbar“Der Tiroler Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) im Gespräch über die Freiheitlichen, eine Energiewende und Franz Hörl.
Weiterlesen »

Schulwege: Nach FPÖ-Vorstoß legte Ausschuss Maßnahmen festSchulwege: Nach FPÖ-Vorstoß legte Ausschuss Maßnahmen festDie Sicherheit der Schüler auf der Ernstbrunner und der Wiesener Straße in Stockerau hatte der Verkehrsausschuss in der Vorwoche im Auge, wobei die FPÖ eigentlich auf die Umsetzung von Maßnahmen schon vor Schulbeginn pochte. (NÖNplus)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 07:01:15