Ein 55-Jähriger soll 19 Scheinrechnungen zur späteren Abrechnung als Spesen an Ex-Strache-Mitarbeiter übergeben haben.
Im Zusammenhang mit der FPÖ-Spesenaffäre ist am Montag am Landesgericht Korneuburg ein Gastwirt aus dem Bezirk Tulln zu einer Geldstrafe von 8.000 Euro verurteilt worden. Dem geständigen 55-Jährigen war vorgeworfen worden, zumindest 19 Scheinrechnungen mit einer Gesamtsumme von rund 29.000 Euro an einen ehemaligen Mitarbeiter des einstigen FPÖ-Chefs Heinz-Christian Strache übergeben zu haben - zur späteren Abrechnung als Spesen.
Dass aufgrund der Belege schließlich Auszahlungen für parteifremde Zwecke erfolgt seien, will der 55-Jährige nicht gewusst haben. Einen eigenen Vorteil habe er durch die Erstellung der Scheinrechnungen auch nicht gehabt.Zu 400 Tagessätzen von 20 Euro verurteilt wurde der unbescholtene Niederösterreicher schließlich wegen schweren Betrugs und Veruntreuung - jeweils als Beteiligter - sowie wegen falscher Beweisaussage.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geldstrafe für NÖ Gastwirt in FPÖ-SpesenaffäreIm Zusammenhang mit der FPÖ-Spesenaffäre ist am Montag am Landesgericht Korneuburg ein Gastwirt aus dem Bezirk Tulln zu einer Geldstrafe von 8.000 Euro verurteilt worden.
Weiterlesen »
Verurteilt: Gastwirt stellte Scheinrechnungen für...Am Landesgericht Korneuburg wurde am Montag ein politisch brisantes Urteil gefällt, es betrifft die Spesenaffäre von Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache: Ein Gastwirt wurde zu einer Geldstrafe...
Weiterlesen »
FPÖ Zwölfaxing: Wetter, Wein und WahlkampfDie FPÖ Zwölfaxing lud am Samstag zur Weinverkostung. Die Organisatoren wagten den Spagat zwischen „gemütlichem Beisammensein“ und Wahlkampf.
Weiterlesen »
'Arzt vertrauen, nicht FPÖ' – neue Impf-Ansage von RauchBundesminister Johannes Rauch war am Sonntag zu Gast in der ORF-Pressestunde. Er drängt auf eine Gesundheitsreform und übt heftige Kritik an der FPÖ.
Weiterlesen »
Höhenflug der FPÖWenn nichts dazwischenkommt, wird in genau einem Jahr ein neuer Nationalrat gewählt. Da werden die Umfragen interessant. FPÖ: 32, ÖVP: 24, SPÖ: 21 Prozent. Diese Zahlen hat gerade das „Profil“ veröffentlicht. Auch wenn bei einem Sample von 800 Befragten der Unsicherheitsfaktor bei +- 3,5 Prozent liegt und eine zeitgleiche Umfrage des „Kurier“ die FPÖ „nur“
Weiterlesen »
Hat FPÖ-Ideologe Mölzer in Afghanistan mit den Taliban verhandelt?Ein Bild des afghanischen Nachrichtensenders Tolo News zeigt Andreas Mölzer zu Besuch bei den Taliban. Er soll mit dem afghanischen Außenminister etwa über die Erleichterung von Konsulatsdiensten...
Weiterlesen »