FPÖ-Plakate in Kirnberg entfernen

Politik Nachrichten

FPÖ-Plakate in Kirnberg entfernen
FPÖÖVPKirnberg
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Eine Plakataktion der FPÖ in Kirnberg sorgte für Aufsehen, da die Plakate an Straßenlaternen angebracht wurden, was gegen ein lokales Plakatierverbot verstößt. Der ÖVP-Bürgermeister ließ die Plakate entfernen, was die FPÖ kritisiert und rechtliche Schritte ankündigte.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen: Eine Plakataktion der FPÖ sorgte für vorweihnachtliche Aufregung in Kirnberg . Diese wurden nämlich verbotenerweise an Straßenlaternen montiert, während die ÖVP ihre Weihnachtswünsche auf Ständern anbrachte.

VP-Bürgermeister Lienbacher ließ FPÖ-Plakate entfernen. Er beruft sich auf ein Plakatierverbot, das der Kirnberger Gemeinderat 2018 beschlossen hatte. FPÖ lässt das nicht gelten und will sich rechtliche Schritte vorbehalten. „Unser Fest – unsere Werte“: Lange waren diese Zeilen in Kirnberg nicht zu lesen. Am vergangenen Sonntagabend brachte die FPÖ in Kirnberg Weihnachtsplakate mit dieser Aufschrift an Straßenlaternen an. Montags ließ sie ÖVP-Bürgermeister Leopold Lienbacher schon wieder von Bauhofmitarbeitern entfernen – was den Freiheitlichen naturgemäß sauer aufstieß. Die ÖVP habe nämlich selbst schon am Freitag – und damit vor Beginn der gesetzlichen Frist – Wahlplakate aufgestellt, betont FPÖ-Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordneter Richard Punz. „Eine solche permanente Missachtung demokratischer Grundregeln und gesetzlicher Bestimmungen ist eines Bürgermeisters unwürdig. Am 26. Jänner werden die Bürger darauf die passende Antwort geben. Gemeindepolitik heißt, den Willen der Bevölkerung umzusetzen und nicht den Willen eines abgehobenen Systems“, sagt er

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

FPÖ ÖVP Kirnberg Plakatierung Politik

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FPÖ-Plakate abgehängt – Wirbel vor der WahlFPÖ-Plakate abgehängt – Wirbel vor der WahlSchlagabtausch in Kirnberg: Die FPÖ kritisiert, dass ihre Plakate entfernt wurden. Der ÖVP-Bürgermeister verweist auf Gemeinderatsbeschluss.
Weiterlesen »

Ex-FPÖ-Chef Norbert Hofer: 'Ich würde mit Kogler nie eine Koalition bilden'Ex-FPÖ-Chef Norbert Hofer: 'Ich würde mit Kogler nie eine Koalition bilden'Der FPÖ-Spitzenkandidat bei der Burgenlandwahl über den Wechsel von Wien nach Eisenstadt, seinen Vorwurf gegen Hans Peter Doskozil und den Umgang mit Parteichef Herbert Kickl.
Weiterlesen »

FPÖ fordert jetzt eine Kreuz-Pflicht in allen SchulenFPÖ fordert jetzt eine Kreuz-Pflicht in allen SchulenDie Freiheitlichen plädieren für eine Änderung des NÖ Pflichtschulgesetzes: 'Damit in wirklich allen Schulen ein Kruzifix angebracht wird.'
Weiterlesen »

Bundespräsident schuld an FPÖ-Sieg? 'Eine gute Ausrede'Bundespräsident schuld an FPÖ-Sieg? 'Eine gute Ausrede'Die FPÖ hat die Wahl in der Steiermark für sich entschieden. ÖVP-Landeshauptmann Drexler hat dafür eine ganz klare Erklärung.
Weiterlesen »

Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos: Hoffnung auf eine Alternative zur FPÖRegierungsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos: Hoffnung auf eine Alternative zur FPÖDie Regierungsverhandlungen in Österreich zwischen der ÖVP, SPÖ und Neos sind im Gange, was als Chance begrüßt wird, einer Regierung unter der FPÖ zu entkommen. Allerdings bleibt fraglich, ob eine Zusammenarbeit zwischen diesen drei Parteien gelingt, da sie jeweils unterschiedliche Vorstellungen von der Mitte der Gesellschaft verfolgen.
Weiterlesen »

Hauptbahnhof Innsbruck wird für Jahre zur GroßbaustelleHauptbahnhof Innsbruck wird für Jahre zur GroßbaustelleDie ÖBB sehen eine 'große Herausforderung', die Stadt wittert eine Chance für eine neue Radachse.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:06:18