FPÖ, ÖVP, SPÖ: Österreich ohne Großpartei

Österreich Nachrichten Nachrichten

FPÖ, ÖVP, SPÖ: Österreich ohne Großpartei
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Nach dem historischen Erfolg der FPÖ bei der Nationalratswahl am Sonntag ergibt sich für die politische Landschaft ein Bild, das es so zuvor noch nicht gegeben hat.

Nach dem historischen Erfolg der FPÖ bei der Nationalratswahl am Sonntag ergibt sich für die politische Landschaft ein Bild, das es so zuvor noch nicht gegeben hat. Denn das Plus von 12,6 Prozentpunkten der Freiheitlichen bedeutet laut aktueller Hochrechnung inklusive Wahlkartenprognose auch ein Minus von 11,2 Prozentpunkten für die ÖVP und ein fast stagnierendes Ergebnis für die SPÖ .

Josef Klaus hievte die ÖVP bereits 1966 auf den Status der Großpartei mit 48,35 Prozent der Stimmen. Unter Wolfgang Schüssel erzielte die ÖVP 2002 ein Wahlergebnis von 42,27 Prozent. In Richtung Großpartei entwickelte sich die ÖVP auch unter Sebastian Kurz 2019 .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

APA-Wahltrend: Wo stehen die Parteien drei Wochen vor der Wahl?APA-Wahltrend: Wo stehen die Parteien drei Wochen vor der Wahl?SPÖ rutscht ab. Abstand zwischen FPÖ und ÖVP erstmals kleiner als jener zwischen ÖVP und SPÖ.
Weiterlesen »

ÖVP Zweite, SPÖ verliert - Wahl-Hammer: FPÖ mit 28 Prozent klar auf SiegeskursÖVP Zweite, SPÖ verliert - Wahl-Hammer: FPÖ mit 28 Prozent klar auf SiegeskursIn einer brandaktuellen Polit-Umfrage legen die Blauen auf 28 Prozent zu. Die Kanzler-Partei würde – Stand heute – mit 24 Prozent Zweite werden.
Weiterlesen »

FPÖ-Chef Kickl sieht Koalitionsmöglichkeiten mit ÖVP und SPÖFPÖ-Chef Kickl sieht Koalitionsmöglichkeiten mit ÖVP und SPÖHerbert Kickl, der Spitzenkandidat der FPÖ, sieht für nach der Nationalratswahl Gemeinsamkeiten mit mehreren Parteien. Im APA-Interview betonte er Übereinstimmungen mit der ÖVP in den Bereichen Sicherheit und Wirtschaft sowie mit der SPÖ in Sozialfragen und Pensionen.
Weiterlesen »

Wahlhilfe für Unentschlossene: Das versprechen ÖVP, SPÖ, FPÖ & Co.Wahlhilfe für Unentschlossene: Das versprechen ÖVP, SPÖ, FPÖ & Co.Womit die Parteien um Wähler werben – ein kurzer Überblick über Programme und Positionen der Fraktionen.
Weiterlesen »

Blauer Triumph in Schwechat: FPÖ überholt SPÖ und ÖVP!Blauer Triumph in Schwechat: FPÖ überholt SPÖ und ÖVP!FPÖ triumphiert in Schwechat: Mit 34,11 % erstmals vor SPÖ und ÖVP. Es droht ein politischer Wendepunkt in der Raffinerie-Stadt!
Weiterlesen »

Kanzler-Partei stürzt ab - Kickl-Beben in Österreich: FPÖ räumt die ÖVP abKanzler-Partei stürzt ab - Kickl-Beben in Österreich: FPÖ räumt die ÖVP abWähler-Watschen für ÖVP und Grüne bei der Nationalratswahl 2024. Die FPÖ hat laut erster Hochrechnung die Nase deutlich vorne. Bablers SPÖ nur Dritte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:14:05