– FPÖ kämpft für Beibehaltung von Namen

Österreich Nachrichten Nachrichten

– FPÖ kämpft für Beibehaltung von Namen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 98%

Gemeinderat Andreas Bors (FP) wird bei der Gemeinderatssitzung einen Antrag zur Beibehaltung des 'Traditionsnamens Brumowski' einbringen.

Der Fliegerhorst Brumowski in Langenlebarn in der Stadtgemeinde Tulln soll umbenannt werden. Die militärhistorische Denkmalkommission spricht sich für diesen Schritt aus, seitens des Heeresressorts gibt es grundsätzliche Zustimmung. In weiterer Folge soll ein Dreivorschlag für den neuen Namen erarbeitet werden, wurde angekündigt. Kritik an den Plänen kam bereits von der FPÖ.

Seit 1967 ist der Militärflugplatz mit Kaserne nach Godwin Brumowski benannt. Er war Jagdpilot im Ersten Weltkrieg und flog bei den Februarkämpfen 1934 den Kampfeinsatz gegen den Wiener Goethehof. Die Denkmalkommission spricht sich für die Umbenennung des Fliegerhorst Brumowski in Langenlebarn, Niederösterreich, aus, und das Heeresressort zeigt grundsätzliche Zustimmung

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Minister gibt FPÖ plötzlich völlig neuen NamenMinister gibt FPÖ plötzlich völlig neuen NamenDie Verflechtungen der FPÖ mit Russland sind laut Außenminister Schallenberg 'erschreckend'. Im ORF kritisierte er die Kickl-Partei aufs Schärfste.
Weiterlesen »

SPÖ-FPÖ-Ausschuss: Kritik an FPÖ wegen Absage für rechte MedienreiseSPÖ-FPÖ-Ausschuss: Kritik an FPÖ wegen Absage für rechte MedienreiseBericht über Übergriffe am Rande eines Pressestatements. FPÖ weist Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »

Nach einer Periode im Gemeinderat: Hoheneich bald ohne Grüne-Mandat?Nach einer Periode im Gemeinderat: Hoheneich bald ohne Grüne-Mandat?2020 trat in Hoheneich erstmals eine Grüne-Liste bei der Gemeinderatswahl an. Angelika Kremsner-Haberleitner holte auf Anhieb 7,5 Prozent. Am 26. Jänner 2025 wird in den Gemeinden des Landes wieder gewählt – Kremsner-Haberleitner wird allerdings nicht mehr am Stimmzettel stehen.
Weiterlesen »

Personalrochaden und Finanzen beschäftigten den GemeinderatPersonalrochaden und Finanzen beschäftigten den GemeinderatNeben der Wahl von Vizebürgermeister und Kulturstadträtin beschäftigte sich der Gemeinderat mit Rechnungsabschluss und Erhöhung der Wasserabgaben.
Weiterlesen »

„Stärkungspaket“ für City der ÖVP blitzte im St. Pöltner Gemeinderat a„Stärkungspaket“ für City der ÖVP blitzte im St. Pöltner Gemeinderat aSowohl VP als auch FP brachten in der vergangenen Gemeinderatssitzung Dringlichkeitsanträge zur Innenstadt ein. Beide erhielten keine Mehrheit.
Weiterlesen »

Gemeinderat debattierte über „Dringliche“ von Grünen und ÖVPGemeinderat debattierte über „Dringliche“ von Grünen und ÖVPGrünen-Gemeinderat Johann Schabauer warb für Klimaticket, ÖVP plädierte für eine Photovoltaikanlage am Dach der Schule.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:45:53