FPÖ fordert verpflichtende Volksbefragung vor PV-Anlagen-Errichtung

Österreich Nachrichten Nachrichten

FPÖ fordert verpflichtende Volksbefragung vor PV-Anlagen-Errichtung
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Geht es nach der FPÖ, sollten die Bürgerinnen und Bürger zuerst ihre Zustimmung geben, bevor auf einer öffentlichen Freifläche durch Sonnenkraft Energie erzeugt wird. Als Beispiel nennt Landtagsabgeordneter Michael Sommer seine Heimatstadt Hollabrunn.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Gegen Erneuerbare Energie ist man nicht. Der Ausbau von Sonnenkraft, Windkraft und Co. müsse aber mit „Hausverstand“ erfolgen, meint die FPÖ. Wird eine solche Anlage auf einer öffentlichen Freifläche errichtet, brauche es eine verpflichtende Volksbefragung, betonten die FPÖ-Landtagsabgeordneten Dieter Dorner und Michael Sommer. Ähnliches forderten die Freiheitlichen einige Wochen zuvor bereits für die Errichtung großer Windparks.

FPÖ-Abgeordneter Michael Sommer meint, dass PV-Anlagen auf Grünflächen Niederösterreichs Lebensmittelsicherheit gefährden.Geht es nach der FPÖ, sollte das Schule machen. „Wir fordern verbindliche Volksbefragungen vor Errichtung von PV-Freiflächenanlagen in Gemeinden, damit die betroffenen Bürger selbst entscheiden dürfen, ob sie ihr Ortsbild für PV-Freiflächenanlagen opfern möchten“, betonen Sommer und Dorner.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Starlinger Standort in Berndorf-Pottenstein fix!Starlinger Standort in Berndorf-Pottenstein fix!Die Starlinger & Co Gesellschaft m.b.H., plant die Errichtung eines Technologie- und Präsentationszentrums.
Weiterlesen »

OMV und Wien Energie starten Großprojekt für klimaneutrale FernwärmeOMV und Wien Energie starten Großprojekt für klimaneutrale FernwärmeBis zu sieben Anlagen sollen künftig bis zu 200.000 Haushalte mit klimaneutraler Fernwärme versorgen.
Weiterlesen »

FPÖ und Grüne appellieren an Verantwortungsbewusstsein von ÖVP und SPÖFPÖ und Grüne appellieren an Verantwortungsbewusstsein von ÖVP und SPÖAm 14. November stimmt der St. Valentiner Gemeinderat über den städtebaulichen Vertrag mit den Firmen Fraktal und Amazon ab. Eine positive Abstimmung würde den Weg zur Umsetzung eines Amazon-Verteilzentrums ebnen.
Weiterlesen »

ORF-Star verspottet FPÖ-Wähler – Konsequenzen gefordertORF-Star verspottet FPÖ-Wähler – Konsequenzen gefordertDen Besuchern eines FPÖ-Events stehe die 'hohe Bildung ins Gesicht geschrieben', schrieb ein ORF-Moderator abfällig. Wenig später löschte er den Post.
Weiterlesen »

Wirbel um Posting zur FPÖ: Jetzt entschuldigt sich ORF-JournalistWirbel um Posting zur FPÖ: Jetzt entschuldigt sich ORF-JournalistEin ORF-Journalist kommentierte die Gäste einer FPÖ-Veranstaltung auf 'X' und löste damit eine politische Diskussion aus. Nun nimmt er Stellung zu seinem umstrittenen Tweet.
Weiterlesen »

Ausflug der FPÖ Bruckneudorf führte in Kirche und VillaAusflug der FPÖ Bruckneudorf führte in Kirche und VillaDie Ortsparteiobmänner der FPÖ Bruckneudorf und Parndorf, Mario Jaksch und Christian Zumann, freuten sich vergangenen Samstag neben weiteren TeilnehmerInnen über einen gelungen „historischen Herbstspaziergang“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:28:34