Der Niederländer war im Qualifying mehr als eine halbe Sekunde schneller als das McLaren-Duo Piastri und Norris.
„Ein tolles Wochenende für uns bis jetzt. Wir haben schon gespürt, dass es eine gute Strecke für uns ist“, sagte Verstappen. Der Austro-Rennstall Red Bull steht bereits sieben Rennen vor dem Saisonende vor dem Gewinn der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft. Das Duo Verstappen/Perez muss am Sonntag mindestens einen Punkt mehr holen als Mercedes, gleichzeitig dürfen sie nicht mehr als 24 Zähler auf Ferrari einbüßen.Für Verstappen war es die insgesamt 29.
Nach einem Unfall des US-Amerikaners Logan Sargeant war das Q1 für einige Minuten unterbrochen worden. Der 22-jährige Neuling, dessen Formel-1-Zukunft ungewiss ist, verlor eingangs der Start-Ziel-Gerade die Kontrolle über seinen Williams, geriet mit durchdrehenden Rädern auf das Gras und krachte in die Streckenbegrenzung. Sargeant konnte selbstständig wieder aussteigen.
Der englische Traditionsrennstall hat für die kommende Saison nur Alexander Albon als Stammfahrer bestätigt. Sargeant hat in seiner Premierensaison in der Formel 1 noch keinen Punkt geholt, dafür hatte er aber schon mehrere Unfälle. Als mögliche Nachfolger werden Mercedes-Ersatzmann Mick Schumacher und der brasilianische Aston-Martin-Reservist Felipe Drugovich gehandelt. Jeden Tag. Überall.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
GP von Japan: Verstappen rast überlegen zur Pole Position in SuzukaFormel-1-Weltmeister Max Verstappen hat sich für den Großen Preis von Japan in Suzuka in überlegener Manier die Pole Position gesichert.
Weiterlesen »
Formel 1: Verstappen distanziert im Japan-Qualifying die KonkurrenzMax Verstappen meldete sich nach dem Ausrutscher in Singapur eindrucksvoll zurück. Der Red-Bull-Star raste in Suzuka zur Poleposition.
Weiterlesen »
Formel-1-Star kritisiert Verstappen-EntscheidungFerrari-Pilot Charles Leclerc hat sich nach dem Grand Prix von Singapur über das Vorgehen der Rennleitung beschwert. Es geht um Max Verstappen.
Weiterlesen »
Verstappen nach Singapur-Tief in Suzuka wieder ganz vorneNach dem schwachen Abschneiden in Singapur hat das Formel-1-Wochenende in Suzuka so begonnen, wie sich Max Verstappen das wünscht. Der Red-Bull-Star und Weltmeister war in beiden Freitag-Trainings zu schnell für die Konkurrenz. In der langsameren ersten Einheit verwies Verstappen den Singapur-Sieger Carlos Sainz auf Platz zwei (+0,626 Sek.), im zweiten Freien Training dessen Ferrari-Kollegen Charles Leclerc (+0,320).
Weiterlesen »