Forderungen an Signa Holding steigen auf 7,7 Milliarden Euro

Insolvenzen Nachrichten

Forderungen an Signa Holding steigen auf 7,7 Milliarden Euro
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Masseverwalter Christof Stapf hat bisher 1,221 Milliarden Euro an Forderungen anerkannt. Ein Termin für eine nächste Tagsatzung ist bisher nicht veröffentlicht worden.

Masseverwalter Christof Stapf hat bisher 1,221 Milliarden Euro an Forderungen anerkannt. Ein Termin für eine nächste Tagsatzung ist bisher nicht veröffentlicht worden.

Im Konkursverfahren der Signa Holding sind am Dienstag bei der nachträglichen Prüfungstagsatzung die verspätet angemeldeten Forderungen geprüft worden. Sie belaufen sich jetzt auf insgesamt 7,738 Milliarden Euro. Davon hat Masseverwalter Christof Stapf bisher gut 1,22 Milliarden Euro anerkannt. 6,52 Milliarden Euro an Forderungen werden weiterhin bestritten. Ein Termin für eine nächste Tagsatzung ist bisher nicht veröffentlicht worden.

Das Handelsgericht Wien hatte im April das Insolvenzverfahren der Signa Holding des Tiroler Firmengründersvon einem Sanierungsverfahren in ein Konkursverfahren umgewandelt. Im Konkursverfahren gibt es keine Mindestquote für die Forderungen der Gläubiger. Die nachträgliche Prüfungstagsatzung ist ein Termin, bei dem Gläubiger, die ihre Forderungen nicht rechtzeitig im Insolvenzverfahren angemeldet haben, dies nachholen können. Die Sitzung dient dazu, die nachträglich angemeldeten Forderungen zu überprüfen und zu entscheiden, ob sie anerkannt werden. Sie ist wichtig für die Verteilung der Insolvenzmasse und die Rechte der Gläubiger.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sanierer will Handhabe für Forderungen gegen SignaSanierer will Handhabe für Forderungen gegen SignaDer Antrag ging zu Beginn der Woche beim Handelsgericht Wien ein.
Weiterlesen »

Sanierer will Handhabe über Signa-ForderungenSanierer will Handhabe über Signa-ForderungenDer Antrag ging zu Beginn der Woche beim Handelsgericht Wien ein.
Weiterlesen »

illwerke-vkw-Investitionen schaffen laut Studie Arbeitsplätze im Landillwerke-vkw-Investitionen schaffen laut Studie Arbeitsplätze im LandDie 9 Milliarden Euro, die der Vorarlberger Energieversorger illwerke vkw bis 2040 investieren will, ergeben in Vorarlberg einen Brutto-Wertschöpfungseffekt von 2,3 Milliarden Euro, in Österreich 5,3 Milliarden.
Weiterlesen »

Mega-Pleite der Immobilienfirma IMFARR: 742 Millionen Euro ForderungenMega-Pleite der Immobilienfirma IMFARR: 742 Millionen Euro ForderungenOb der 20-prozentige Sanierungsplan am Ende auch finanziert werden kann, ist derzeit noch unklar.
Weiterlesen »

ÖBB: 26 Milliarden Euro für das SchienennetzÖBB: 26 Milliarden Euro für das SchienennetzDie Regierung hat die Finanzierung für den Ausbau der Bahn noch nicht abgesegnet. Ein modernes Schienennetz bringe Wohlstand, betont sogar der IV-Ökonom.
Weiterlesen »

15,8 Milliarden Euro Defizit - NEOS-Chefin schlägt Alarm: Schuldenberg wächst weiter15,8 Milliarden Euro Defizit - NEOS-Chefin schlägt Alarm: Schuldenberg wächst weiterLaut den aktuellsten Zahlen des Budgetvollzugs hat der Bund in den ersten sieben Monaten des Jahres 15,8 Milliarden Euro neue Schulden gemacht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 20:54:06