Förderung, Pension: Blau-schwarze Sparliste wird länger

FPÖ Nachrichten

 Förderung, Pension: Blau-schwarze Sparliste wird länger
ÖVPBudgetRegierung
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 98%

Mittlerweile ist bekannt, wo FPÖ & ÖVP die 6,3 Milliarden Euro, die für die Budgetsanierung nötig sind, einsparen wollen. Doch Schluss ist noch nicht.

Mittlerweile ist bekannt, wo FPÖ & ÖVP die 6,3 Milliarden Euro, die für die Budget sanierung nötig sind, einsparen wollen. Doch Schluss ist noch nicht.Seit Montag schwebte über ganz Österreich ein milliardenschweres Fragezeichen, denn FPÖ und ÖVP, die sich aktuell in Regierung sverhandlungen befinden, kündigten in einer Pressekonferenz nur vage an, wo sie in Zukunft sparen wollen, um das Budget zu sanieren.

Doch seit Donnerstag ist sie fix, die blau-schwarze Streichliste. In einer Pressekonferenz rechneten die beiden Parteien vor, wo sie einsparen wollen und wie viel Geld das insgesamt einbringen soll, und schafften damit Budgetklarheit.Die Eckdaten dazu waren bereits bekannt: Über sieben Jahre will die blau-schwarze Regierung rund 18 Milliarden Euro einsparen und zurück in das Budget fließen lassen.

"Da wird man die berühmte Kettensäge an ein paar Ecken im Dickicht wahrscheinlich brauchen", wie die"Krone" Wifo-Chef Felbermayr zitierte. Tabus dürfe es darüber hinaus keine geben, auch nicht beim Pensionssystem, wie der Wifo-Chef weiter erklärte. Hier seien Maßnahmen dringend nötig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

ÖVP Budget Regierung Klima Geld AMS Pensionen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPÖ-Chef Hergovich: Optimismus vor Gemeinderatswahl und Kritik an Schwarz-BlauSPÖ-Chef Hergovich: Optimismus vor Gemeinderatswahl und Kritik an Schwarz-BlauSPÖ-Landeschef Sven Hergovich äußerte im Weihnachtsinterview Zuversicht für die Gemeinderatswahl im Jänner. Er kritisierte die Politik von Schwarz-Blau in den Bereichen Gesundheit, Verkehr und Wohnbau.
Weiterlesen »

Bettelverbote bis Ausgangssperre: Was Blau-Schwarz wirklich plantBettelverbote bis Ausgangssperre: Was Blau-Schwarz wirklich plantWas steht wirklich im Koalitionspapier, von dem einige Kapitel die Caritas-Präsidentin 'betroffen' machen? Der KURIER hat die Details.
Weiterlesen »

Schwarz-Blau in OÖ macht geplanten Windparks GarausSchwarz-Blau in OÖ macht geplanten Windparks GarausDie nun erlaubten Zonen enttäuschen die Windbranche.
Weiterlesen »

Svazek: Blau-Schwarz an Nehammers 'Eitelkeit' gescheitertSvazek: Blau-Schwarz an Nehammers 'Eitelkeit' gescheitertSalzburgs FPÖ-Chefin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek glaubt nicht, dass ihr Bundesparteiobmann Herbert Kickl der wahre Grund für das Nicht-Zustandekommen einer Bundesregierung aus FPÖ und ÖVP ist.
Weiterlesen »

Für Svazek scheiterte Blau-Schwarz an der „Eitelkeit“ des KanzlersFür Svazek scheiterte Blau-Schwarz an der „Eitelkeit“ des KanzlersFür Salzburgs FPÖ-Chefin steht definitiv kein Wechsel in die Bundespolitik an, sagt sie. Die heftig kritisierte Demontage der Umweltanwaltschaft sieht sie als „Naturschutz mit einem gewissen...
Weiterlesen »

Proteste gegen blau-schwarze KoalitionsgesprächeProteste gegen blau-schwarze KoalitionsgesprächeWährend sich FPÖ und ÖVP auf die Aufnahme möglicher Koalitionsverhandlungen vorbereiten, aber sich über konkrete Verhandlungstermine bedeckt halten, gehen Gegner einer Regierungsbeteiligung der Freiheitlichen am Donnerstag auf die Straße.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 01:16:25