Im letzten Spiel des Grunddurchgangs besiegten die Weinviertler Spartans den „Erzrivalen“ Carnuntum Legionaries und gehen bestens gerüstet in die Play-offs.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:m letzten Spiel des Grunddurchgangs besiegten die Weinviertler Spartans den „Erzrivalen“ Carnuntum Legionaries und gehen bestens gerüstet in die Play-offs.
Am Samstagnachmittag, bei brütender Hitze, empfingen die Weinviertel Spartans einen ganz besonderen Gast im letzten Spiel des Grunddurchgangs der AFBÖ Division II: die Carnuntum Legionaries. Dabei ging es einmal mehr um die „Antique Bowl“, jenen Wanderpokal, um den sich die beiden Rivalen bei jedem Aufeinandertreffen streiten.
Was hat es mit der „Antique Bowl“ auf sich? Beide Vereine wurden im gleichen Jahr gegründet, sind im gleichen Jahr in die Liga eingestiegen. Und natürlich passen auch die Teamnamen gut zusammen, die Spartaner, die alten Griechen, und die Legionaries, die Römer. „Wir haben uns damals entschieden, das als Bowl auszutragen, und das hält halt an. Und verlieren will da keiner“, weiß Thomas Eckel, Offensive Coordinator der Spartans.
Ein sehr intensives und schweres Spiel“, meinte Eckel, der aber auch anmerkte, dass sich die Spartans das Leben selbst schwer machten: „Wir haben den Ball gut bewegt, aber zu wenig Punkte daraus gemacht. Wir hatten, bis auf ein 'Big Play', ihre Offense gut im Griff. Also so spannend hätten wir es nicht machen müssen.“ Erst ein Touchdown im letzten Viertel machte den 16:7-Heimerfolg komplett.
Aber Stichwort Saison, diese geht ab dem kommenden Wochenende mit den Play-offs in die heiße Phase. Am Samstag, um 14 Uhr, wartet das Play-off-Halbfinale gegen die Gladiators aus Ried. In Oberösterreich sieht Eckel die Favoritenrolle beim Gegner: „Eine gute Truppe, die gut gecoacht wird und körperlich vielleicht ein wenig besser drauf sein wird als wir, weil sie weniger Saisonspiele hatte. Ich würde uns deshalb als chancenreicher Außenseiter bezeichnen.
Mistelbach Weinviertel Spartans Carnuntum Legionaries _Slideshow
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bezirk Mistelbach: Wieder 212 Arbeitslose mehrDie Arbeitslosigkeit im Bezirk Mistelbach steigt weiter: 212 Menschen waren im Mai auf Jobsuche, die Arbeitslosenquote stieg auf 5,4 Prozent.
Weiterlesen »
Mistelbach schlägt Landesliga-AufsteigerPatrick Krammer schnürte im letzen Heimspiel für den FC Mistelbach einen Doppelpack, Joker Entik Iberdemaj zog sehensewert den Sack zu. Andreas Ogris und seine Stockerauer gingen damit zum zweiten Mal in Folge leer aus.
Weiterlesen »
Bezirk Mistelbach: FPÖ holt sich in zwei Gemeinden die MehrheitDie ÖVP erlebt bei der Europa-Wahl im Bezirk Mistelbach einen satten Rutsch nach unten, die FPÖ legt klar zu. Die SPÖ stagniert auf tiefem Niveau. Grüne bleiben vor den NEOS. Hier eine erste Analyse des Ergebnisses.
Weiterlesen »
Bezirk Mistelbach: Alle Parteien wollen jetzt noch präsenter seinAlle Parteien sehen im Europa-Wahlergebnis die Ausgangslage für die kommende Nationalratswahl. Das Rezept bei allen: Präsenter sein und im Fall der ÖVP Enttäuschte zurück gewinnen.
Weiterlesen »
Familiensporttag in Mistelbach war ein voller ErfolgDie Vereine der Bezirkshauptstadt rührten zum dritten Mal die Werbetrommel.
Weiterlesen »
Volles Sommerprogramm in MistelbachSommerszene, Public Viewing, Stadtfest und Afterwork im Weinlandbad: Mistelbach bietet im Sommer wieder volles Programm.
Weiterlesen »