Die ÖVP erlebt bei der Europa-Wahl im Bezirk Mistelbach einen satten Rutsch nach unten, die FPÖ legt klar zu. Die SPÖ stagniert auf tiefem Niveau. Grüne bleiben vor den NEOS. Hier eine erste Analyse des Ergebnisses.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Das spiegelt sich auch in den Mehrheitsverhältnissen in den einzelnen Gemeinden wieder: In 34 hielt die ÖVP ihre Mehrheit, in zwei, den sozialdemokratischen Hochburgen Rabensburg und Hausbrunn, holte sich die Blauen die meisten Stimmen. Und in der sozialdemokratischen Landgemeinde Kreuzstetten rutschte die SPÖ auf Platz 3 ab – hier hat die ÖVP die knappe Mehrheit. Die SPÖ hat bei dieser Wahl keine einzige Mehrheitsgemeinde mehr.
Wie schaut’s beim Match Grüne gegen NEOS im Bezirk Mistelbach aus? Mit 7,6 Prozent blieben die Grünen knapp vor den pinken Herausforderern, die 7,4 Prozent holten. Allerdings blieben die Grünen nur in zwölf von 36 Gemeinden vor den Herausforderern. In Herrnbaumgarten holten sich beide Parteien genau die gleiche Stimmzahl ab.
Der blaue Zugewinn von 16,9 Prozent in Hausbrunn ist der siebent höchste landesweit und auch das Schrattenberg-Ergebnis gehört zu den landesweit besten. Den höchsten Stimmanteil holten sie sich in Rabensburg und Hausbrunn . Unten auf der Liste stehen übrigens Pillichsdorf und Wolkersdorf . Hier waren aber auch die Grünen stark.
FPÖ ÖVP SPÖ EU-Wahl NEOS Kreuzstetten Laa Bezirk Mistelbach Wolkersdorf Falkenstein Karl Wilfing Manfred Schulz Gnadendorf Pillichsdorf Mistelbach Fallbach Melanie Erasim Kurt Hackl Christian Schrefel Herbert Kickl Ottenthal Schrattenberg Hausbrunn Kreuttal Rabensburg Herrnbaumgarten EU-Wahl 2024 Europa-Wahl
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abschlussveranstaltung der KLAR!-Klimaschulen im Bezirk MistelbachVier Naturpark-Volksschulen im Bezirk Mistelbach veranstalten eine gemeinsame Abschlussveranstaltung mit Präsentation.
Weiterlesen »
Bezirk Mistelbach: Wieder 212 Arbeitslose mehrDie Arbeitslosigkeit im Bezirk Mistelbach steigt weiter: 212 Menschen waren im Mai auf Jobsuche, die Arbeitslosenquote stieg auf 5,4 Prozent.
Weiterlesen »
FPÖ verpasst ÖVP im Bezirk Neunkirchen einen heftigen DenkzettelMit einem Debakel endete die EU-Wahl für die ÖVP auch im Bezirk Neunkirchen: Sie wurde nicht nur von der FPÖ von Platz eins verdrängt, sondern musste mit 26,7 Prozent auch starke Verluste von 11,9 Prozentpunkte hinnehmen.
Weiterlesen »
SPÖ kapert Vilimsky-Seite - FP-Kandidat verstimmtDie SPÖ hat sich die Rechte an Internet-Seiten gesichert, die normal der FPÖ zugeordnet würden.
Weiterlesen »
Mödlings Bezirk-FPÖ macht sich fit für den EU-WahlkampfFPÖ-Bezirksparteiobmann, Landesrat Christoph Luisser höchstpersönlich leitete eine Info-Veranstaltung beim „Schottenheurigen“ in Maria Enzersdorf, die sich den Zielen der Freiheitlichen im Europaparlament widmete.
Weiterlesen »
Die Festwochen, die FPÖ und der Elefant im RaumFiktive „Wiener Prozesse“ sollen die Option eines Verbots der FPÖ behandeln. Das ist eine Provokation. Könnte sie heilsam sein?
Weiterlesen »