Zum zweiten Mal in Folge können sich Finanzvorstand Günther Ofner und sein Team über den „Mid Cap-Preis“ der Wiener Börse freuen. Der Airport verwies dabei Strabag und Palfinger auf die Plätze.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
um zweiten Mal in Folge können sich Finanzvorstand Günther Ofner und sein Team über den „Mid Cap-Preis“ der Wiener Börse freuen. Der Airport verwies dabei Strabag und Palfinger auf die Plätze. „Der erste Platz in der 'Mid Cap'-Kategorie des Wiener Börse Preis 2024 ist für das ganze Airport-Team eine schöne Anerkennung“, unterstreicht Günther Ofner, Finanzvorstand der Flughafen Wien AG. So kann sich der Schwechater Airport zum zweiten Mal in Folge über die auf statistische Werte basierende Ehrung freuen.
Flughafenvorstand Günther Ofner und Bernd Maurer, Leiter Capital Markets, nahmen den Preis anlässlich des feierlichen Festakts am 4. Juni im Palais Niederösterreich entgegen.Laut Ofner ist der Aktienkurs seit 2012, ein Jahr zuvor hatte der heute 67-Jährige gemeinsam mit Co-Vorstand Julian Jäger das Ruder übernommen, um mehr als 600 Prozent gestiegen. „Eine Folge der guten wirtschaftlichen Entwicklung des Unternehmens“, so der Finanzchef.
„Heute ist der Flughafen Wien mit einer Marktkapitalisierung von 4,1 Milliarden Euro fast so viel wert, wie der vielfach größere Flughafen Frankfurt“, hält Ofner fest. In der „Mid Cap“-Kategorie verwies der Flughafen jedenfalls den heimischen Baukonzern Strabag und den Kran-Produzenten Palfinger auf die Plätze zwei und drei. Der Wiener Börse Preis wird seit 2008 vergeben.
2024 Wiener Börse Flughafen Schwechat Günther Ofner Börse-Preis
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Passagierzahlen bei Flughafen Wien heben im ersten Quartal abDie Flughafen Wien AG konnte Umsatz und Gewinn steigern. Am Flughafen in Wien-Schwechat gab es um 11 Prozent mehr Fluggäste.
Weiterlesen »
SV Schwechat: Schlecht gespielt und trotzdem gewonnenSchwechat hat die schlechteste Leistung im Frühjahr gezeigt. Und trotzdem siegte die SVS gegen Simmering mit 1:0.
Weiterlesen »
Schwechat: Start in die BadesaisonDer Sommer hat sich bereits ein paar Tage lang gezeigt, und obwohl das Wetter derzeit noch unbeständig ist, begrüßt das Freibad Schwechat seine Besucher. Die kommenden Tage versprechen eine Steigerung der Temperaturen und damit ideale Bedingungen für ein erfrischendes Badevergnügen.
Weiterlesen »
150 Jahre FF Schwechat-Mannswörth: Festwochenende voller HöhepunkteMit einer feierlichen Feldmesse begannen die Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Mannswörth. Zahlreiche Ehrengäste wohnten der Messe bei, die von Pfarrer Peter Hofer zelebriert wurde.
Weiterlesen »
Fackelzug in SchwechatEinen Tag vor dem ersten Mai bereitete sich Schwechat mit einem Familientag auf das bevorstehende Fest vor. Vor dem Rathaus und im Stadtpark gab es nicht nur ein vielfältiges Programm für die Kinder, sondern auch die Erwachsenen wurden bestens unterhalten.
Weiterlesen »
Tage der Musikschulen in SchwechatAm 3. und 4. Mai öffneten Niederösterreichs Musikschulen anlässlich der Tage der Musikschulen ihre Türen. So auch die Joseph Eybler Musikschule. Dabei hatten die Besucherinnen und Besucher nicht nur die Gelegenheit, die Schule und die Vielfalt der Lehrinhalte kennenzulernen, sondern konnten die Instrumente selbst anfassen und ausprobieren.
Weiterlesen »