Der Florenzer Bürgermeisterkandidat und Ex-Uffizien-Chef Schmidt plant, den Massentourismus in der Stadt einzudämmen.
in der Innenstadt möchte der gebürtige Freiburger eingrenzen. Sein weiteres Ziel sei es, die Zahl derDie Gefahr sei ansonsten, dass wegen der zu hohen Zahl von Ferienwohnungen die Stadt an Einwohnern und Studenten verliere.Schmidt beklagte, dass die Einwohner des Stadtzentrums Opfer eines ungeregelten Nachtlebens sei. Auch die Kriminalität nehme zu.
"Tourismus ist an sich nicht schlecht, er muss aber geregelt werden. Zu viele Straßen in Florenz haben ihre typischen Merkmale verloren, weil sie dem ungezügelten Tourismus zum Opfer gefallen sind", betonte Schmidt. Der deutsche Kulturmanager kandidiert für ein Mitte-Rechts-Bündnis, dem auch die rechtspopulistische Partei Brüder Italiens vonangehört. Sollte er bei der Bürgermeisterwahl scheitern, werde er wieder seinen Job zurückkehren, erklärte Schmidt.Er ist derzeit Direktor des namhaften Museums Capodimonte in Neapel. Der gebürtige Freiburger, der mit einer Florentinerin verheiratet ist, hatte im November die italienische Staatsangehörigkeit erhalten.
Eike Schmidt wurde 2017 zum Generaldirektor des Kunsthistorischen Museums in Wien als Nachfolger von Sabine Haag designiert.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenDer Produktionswert der pflanzlichen Erzeugung fiel stark ab, während der Wert der Tierprodukte zunahm.
Weiterlesen »
Mexikos blutiger Wahlkampf: Bürgermeisterkandidat erstochenVor den wichtigen Abstimmungen am 2. Juni wurden nach offiziellen Angaben bereits mindestens 15 Politiker in dem lateinamerikanischen Land getötet.
Weiterlesen »
Bürgermeisterkandidat in Mexiko erstochenDie Ermordung eines Bürgermeisters im Norden von Mexiko lässt die Zahl der getöteten Politiker vor der landesweiten Wahl im Juni weiter steigen.
Weiterlesen »
Johannes Anzengruber – plötzlich BürgermeisterkandidatDer ehemalige Vizebürgermeister will Bürgermeister werden. Sollte ihm das gelingen, wäre das eine schallende Ohrfeige für die ÖVP, die ihn ausgebootet hatte.
Weiterlesen »
Teurere Bahnkarten für Cinque Terre in Ligurien gegen MassentourismusBürgerverbände protestieren gegen die Preiserhöhung der Bahntickets, beim Staatsrat werde man Einspruch einlegen.
Weiterlesen »
BVB patzer kostet sie das ViertelfinaleRodrigo De Paul (4.) und Samuel Lino (32.) sorgten im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League bereits in der ersten Halbzeit für die klare 2:0-Führung der Madrilenen, die zwei haarsträubende Patzer der BVB-Hintermannschaft ausnützten. Der Anschlusstreffer von Sebastien Haller in der 81. Minute ließ die Halbfinal-Chancen der Schwarz-Gelben am Leben. Julian Brandt verpasste in der sechsten Minute der Nachspielzeit mit einem Kopfball ans Lattenkreuz noch den späten Ausgleich (90+6).Schwere BVB-Patzer Im Metropolitano von Madrid jubelten die Gastgeber bereits in der vierten Minute über die 1:0-Führung – nach einem Geschenk der BVB-Hintermannschaft. Keeper Gregor Kobel wollte das Spiel von hinten heraus aufbauen, spielte Ian Maatsen an, der den Ball aber 20 Meter vor dem Tor gegen die hoch pressenden Spanier verlor. De Paul schoss zum 1:0 ein (4.). Lino erhöhte in der 32. Minute auf 2:0 für die Spanier – genau in einer Phase, als der deutsche Bundesligist mutiger wurde
Weiterlesen »