Die MAK-Reihe (Con)temporary Fashion Showcase geht in die sechste Runde. Diesmal treffen in der Dependance Geymüllerschlössel verspielte und florale Modedesigns von Florentina Leitner auf historisches Ambiente und biedermeierliche Ausstattungskunst.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie MAK-Reihe temporary Fashion Showcase geht in die sechste Runde.
"Ich habe die drei F's: feminin, floral und fun. Die Kleidung ist immer sehr weiblich und quirky mit lustigeren Elementen in den Kollektionen", so Leitner. Und"quirky" ist die Ausstellung allemal - so finden sich in den Räumlichkeiten unter anderem eine Modepuppe auf einer Drehscheibe und eine von Alt-Wiener Uhren umgebene Puppe in einer grünen Fake-Fur-Jacke und -Schlapfen, deren Haare an Luftballons befestigt zum Schweben gebracht wurden.
Leitner bemüht sich in ihren Designs um Tierfreundlichkeit und Nachhaltigkeit. Bei den Kunstfellen und -pelzen setze sie auf Dead-Stock-Produktionen, dabei handle es sich um die Verwertung von nicht mehr gebrauchten und aufgekauften Materialien größerer Firmen. Die Brillen seien aus vollständig recyceltem Material, die Blumensträuße der"Der Zauberberg"-Kollektion seien aus Plastiksackerln und Schraubverschlüssen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
7 Jahre Landeschefin: Mikl-Leitners Weg vom Miteinander zur „Kante“Am 19. April 2017 wurde Johanna Mikl-Leitner zur ersten Landeshauptfrau Niederösterreichs gewählt. Seither feierte sie viele Wahlerfolge, erlebte zuletzt aber auch einen Dämpfer. Ihre politische Erzählung änderte die heute 60-Jährige im Laufe der Jahre. Ihre Aufgabe beschreibt sie nach wie vor „als schönste, die sie sich vorstellen kann“.
Weiterlesen »
Ukraine zerstört sechs russische Kampfjets auf MilitärbasisBei einem Angriff auf den russischen Luftwaffenstützpunkt Morozovsk gelang es der ukrainischen Spezialeinheit SBU und dem Militär mindestens sechs russische Kampfjets zu zerstören. Die Ukraine hat bereits zuvor wichtige Militärschläge gegen die russische Luftwaffe ausgeführt.
Weiterlesen »
Nächstes Remis in der Quali-Gruppe: Altach blieb gegen WSG torlosDie beiden Teams haben nach dem Freitagspiel vorerst sechs Punkte Vorsprung auf Schlusslicht Lustenau.
Weiterlesen »
Sechs Tote bei Drohnenangriff in CharkiwBei einem nächtlichen russischen Drohnenangriff auf die Millionenstadt Charkiw im Nordosten der Ukraine sind sechs Menschen getötet worden. Zehn weitere Menschen hätten Verletzungen erlitten.
Weiterlesen »
Sechs Tote bei russischem Drohnenangriff auf CharkiwBei dem Angriff durch eine Drohne wurden außerdem zehn Menschen verletzt.
Weiterlesen »
Sechs Monate Gaza-Krieg und kein Ende in SichtSechs Monate dauert der Krieg zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen. Die Gefahr einer Ausweitung des Konfliktes wächst.
Weiterlesen »