Sechs Katastrophenhilfsdienst(KHD)-Züge aus dem Bezirk werkten hart in anderen niederösterreichischen Gegenden, um bei Aufräum-, Auspump- und Reinigungsarbeiten sowie mit Stromaggregaten und Logistik zu unterstützen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
echs Katastrophenhilfsdienst-Züge aus dem Bezirk werkten hart in anderen niederösterreichischen Gegenden, um bei Aufräum-, Auspump- und Reinigungsarbeiten sowie mit Stromaggregaten und Logistik zu unterstützen. Katzengruber berichtet, dass sich die Bevölkerung dankbar, geduldig und wertschätzend gegenüber den Feuerwehren zeigte. Im Bezirk Melk, in Würmla oder in Purkersdorf haben die Feuerwehren aus dem Bezirk Amstetten teils verheerende Schäden gesehen. Es sei ein Drama, wenn Hab und Gut innerhalb kurzer Zeit verloren gehen, nach dem Abfluss der Wassermassen sind die Schäden augenscheinlich.
Hochwasser Unterstützung Katastrophe Bezirk Amstetten _Slideshow Hochwasser 2024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Top Erfolge der Feuerwehren aus dem Bezirk AmstettenAn mehreren Tagen kämpften die besten Feuerwehr-Zillensportler aus dem Bezirk Amstetten bei den Landeswasserdienstleistungsbewerben in Raabs an der Thaya.
Weiterlesen »
Kooperation und Vernetzung an den Schulen im Bezirk AmstettenDie Höheren Schulen freuen sich über konstant hohe Anmeldezahlen. (NÖNplus)
Weiterlesen »
12,5 Millionen Euro zusätzlich für den Bezirk AmstettenDas kommunale Investitionsgesetz beschert den Gemeinden zusätzliche Budgetmittel für Investitonen, digitale Behördenwege und zur Verbesserung der operativen Gebarung. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Freibäder im Bezirk Amstetten halten ihre Türen geöffnetAnfang September schließen die meisten Freibäder ihre Türen. Aufgrund der heißen Temperaturen haben viele Freibäder jedoch heuer bis spät in den Herbst geöffnet. Generell verzeichnen die Bäder im Bezirk, wie das neue Stadtbad Amstetten, das Donaubad Wallsee und das Erlebnisbad Haag, eine erfolgreiche Saisonbilanz.
Weiterlesen »
Bezirk Amstetten: „Der L17 hat sich bestens bewährt“Im Bezirk Amstetten erwarben im Jahr 2023 49, 5 Prozent der 17-Jährigen den L17-Führerschein.
Weiterlesen »
Dauerregen im Bezirk Amstetten: Gemeinden bereiten sich vorIn den Gemeinden des Bezirks trifft man Vorbereitungen für das bevorstehende Wochenende. Starker Regen könnte vor allem an den Flüssen zu Überflutungen führen, aber auch Hangrutschungen sind ob der großen Wassermenge möglich.
Weiterlesen »