Im Bezirk Amstetten erwarben im Jahr 2023 49, 5 Prozent der 17-Jährigen den L17-Führerschein.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Seit März 1999 kann bereits mit 17 Jahren die Lenkberechtigung der Klasse B für den Pkw erworben werden.
Während der praktischen Prüfung muss ein Fahrtenprotokoll geführt werden und es erfolgen Checks durch die jeweilige Fahrschule nach je 1.000 gefahrenen Kilometern. „Das Ausbildungskonzept L17 hat sich bestens bewährt, die Anzahl der Bewerberinnen und Bewerber hat sich seit Einführung stetig erhöht. Auch die Akzeptanz bei den Eltern ist hier groß.
Redaktion Darüber Spricht NÖ Umfrage-Amstetten Erfahrung L 17-Führerschein 49 5 Prozent Der 17-Jährigen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Schein zur Unabhängigkeit: Stimmen zu L17 im Bezirk LilienfeldLangsamere Vorbereitung, mehr Routine und Sicherheit: Den L-17-Führeschein begrüßen Fahrschule, Eltern wie Schüler. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Top Erfolge der Feuerwehren aus dem Bezirk AmstettenAn mehreren Tagen kämpften die besten Feuerwehr-Zillensportler aus dem Bezirk Amstetten bei den Landeswasserdienstleistungsbewerben in Raabs an der Thaya.
Weiterlesen »
Glasfaserausbau: „Der Bezirk Amstetten ist eine Vorzeigeregion“Bei einer Pressekonferenz berichteten Vertreter von ÖVP und IKW über den aktuellen Stand des Glasfaserausbaus in der Region. (NÖNplus)
Weiterlesen »
„Früher mobil“: Hälfte der Jugendlichen machte den L17-FührerscheinDer L17-Führerschein ist im Gmünder Bezirk sehr beliebt unter Jugendlichen: 2023 haben 55,3 Prozent aller 17-Jährigen den L17 gemacht. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Freibäder im Bezirk Amstetten halten ihre Türen geöffnetAnfang September schließen die meisten Freibäder ihre Türen. Aufgrund der heißen Temperaturen haben viele Freibäder jedoch heuer bis spät in den Herbst geöffnet. Generell verzeichnen die Bäder im Bezirk, wie das neue Stadtbad Amstetten, das Donaubad Wallsee und das Erlebnisbad Haag, eine erfolgreiche Saisonbilanz.
Weiterlesen »
Kooperation und Vernetzung an den Schulen im Bezirk AmstettenDie Höheren Schulen freuen sich über konstant hohe Anmeldezahlen. (NÖNplus)
Weiterlesen »