In Spanien ist ein Mann am CCHF-Virus gestorben. Die Ebola-ähnliche Krankheit wird von Zecken, von Mensch zu Mensch und Tier zu Mensch übertragen.
In Spanien ist ein Mann am CCHF- Virus gestorben. Die Ebola-ähnliche Krankheit wird von Zecke n, von Mensch zu Mensch und Tier zu Mensch übertragen.ein Mann an einem Ebola-ähnlichen Virus gestorben, nachdem er von einem der Spinnentiere in Buenasbodas in der Provinz Toledo gestochen wurde.Der 74-Jährige suchte am 19. Juli mit Fieber ein Krankenhaus in der Stadt Móstoles auf. Dort wurde am 21. Juli eine Infektion mit dem in rund 30 Prozent der Fälle tödlich endet.
Die Übertragung erfolgt am häufigsten durch Zecken und den Kontakt mit infiziertem Blut oder Gewebe von Nutztieren, es kann jedoch auch zu einer Übertragung von Mensch zu Mensch kommen.Den ersten CCHF-Fall - und gleichzeitig Todesfall - in Spanien ist aus dem Jahr 2016 bekannt. Seitdem gibt es jährlich im Zentrum und im Westen des Landes ein bis drei bestätigte Infektionen, die bis zu dem letzten Fall, jedoch nicht tödlich endeten.
Die Krankheit verursacht grippeähnliche Symptome, Blutungen und kann in schweren Fällen zu Organversagen führen
Virus Zecke Krim-Kongo-Hämorrhagische-Fieber (CCHF)
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Breiteneder im Rallye-Fieber, Beifahrer wackeltPatrick Breitender, der im Vorjahr bei der Mühlstein Rallye als Charity Fahrer unterwegs war, wird am 10. August diesmal als Teilnehmer in das Geschehen eingreifen.
Weiterlesen »
Von Hard nach Barcelona: So erlebt Stefanie das EM-Fieber in SpanienStefanie aus Hard erfüllte sich den Auswanderer-Traum und ist nach Barcelona gezogen. Sie verbindet nun ihre Leidenschaft für Spanien, dessen Kultur und Fußball, tiefgehend mit ihren Vorarlberger Wurzeln.
Weiterlesen »
Langenzersdorfer Seeschlacht im Andy Borg-FieberFulminante „Schlagernacht am See“ mit Andy Borg und Oliver Haidt. 800 begeisterte Gäste sangen „Adios Amor“.
Weiterlesen »
Mbappe statt Pepi: Steckerlfische und EM-Fieber in GrübernKulinarik und Kick: Das war das Fest der Freiwilligen Feuerwehr Grübern. Auch ohne Kabarettabend konnten die Florianis eine erfolgreiche Drei-Tages-Veranstaltung verbuchen.
Weiterlesen »
Oldtimer-Fieber: Warum Norbert jedes Jahr bei der Silvretta Classic mitfährtNorbert Schrader erklärt, warum er jedes Jahr zur Silvretta Classic kommt und was das Oldtimer-Fahren für ihn ausmacht.
Weiterlesen »
„Wenn Deutschlands Wirtschaft hustet, hat Österreichs Wirtschaft Fieber“Österreichs Klein- und Mittelbetriebe sind sehr pessimistisch, was ihre Geschäfte heuer und 2025 betrifft.
Weiterlesen »