FH startet mit dualem Studiengang Sozialpädagogik

Start Nachrichten

FH startet mit dualem Studiengang Sozialpädagogik
FH St. PöltenSozialarbeitPraxis
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 51%

Studierende können ihre Sozialpädagogik-Ausbildung ab Herbst als reguläres Studium beginnen. Der Bedarf an Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen ist groß, daher unterstützt auch das Land NÖ das Bachelorstudium mit 1,8 Millionen Euro.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

tudierende können ihre Sozialpädagogik-Ausbildung ab Herbst als reguläres Studium beginnen. Der Bedarf an Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen ist groß, daher unterstützt auch das Land NÖ das Bachelorstudium mit 1,8 Millionen Euro. Im Herbst startet an der FH St. Pölten nach erfolgreicher Akkreditierung das duale Studium Sozialpädagogik. Im neuen Bachelor-Studiengang erhalten Studierende eine generalistische Ausbildung auf Hochschulniveau. Neben der Kinder- und Jugendhilfe wird das gesamte Spektrum der Sozialen Arbeit abgedeckt. Praxis- und Ausbildungsblöcke sind fixe Bestandteile. Bereits nach einer Studieneingangsphase sind Studierende in kooperierenden Organisationen tätig.

„Dank der finanziellen Unterstützung durch das Land und den Bund können wir unser Studienangebot rasch ausbauen und die Ausbildung von mehr dringend benötigten Fachkräften ermöglichen“, freut sich FH-Geschäftsführer Johann Haag. Im Studienjahr 2025/26 wird das Studium noch um weitere vom Bildungsministerium finanzierte Studienplätze aufgestockt.

Angeboten wurde eine praxisnahe Sozialpädagogik-Ausbildung auch bisher schon an der FH als Weiterbildung. Diese war allerdings mit Kosten verbunden für die Studierenden, die zudem als „außerordentlich“ geführt wurden. Mit dem Start als reguläres Studium steht nun auch der Weg zu vielen Stipendien offen, wie etwa dem Selbsterhalterstipendium. „Studierende können nun sämtliche Förderungen und Stipendien in Anspruch nehmen“, freut sich Schmid.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

FH St. Pölten Sozialarbeit Praxis Bildungsministerium Land Niederösterreich Fachhochschule St. Pölten Sozialpädagogik Bachelorstudiengang Akkreditierung

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unis fordern 1.200 € Grundsicherung für StudierendeUnis fordern 1.200 € Grundsicherung für StudierendeUnabhängig vom Einkommen ihrer Eltern sollen Studenten eine finanzielle Grundsicherung erhalten, 'um zügig abzuschließen'.
Weiterlesen »

Universitäten wollen Grundsicherung für StudierendeUniversitäten wollen Grundsicherung für StudierendeBedingung dafür soll eine Mindeststudienleistung von 40 ECTS-Punkte pro Studienjahr sein..
Weiterlesen »

FH St. Pölten: Mehr Studierende, mehr ErlöseFH St. Pölten: Mehr Studierende, mehr ErlöseFast 4.000 Personen studierten im vergangenen Jahr an der Fachhochschule. Die Erlöse stiegen auf mehr als 45 Millionen Euro. Studie zeigt auch Auswirkungen auf regionale Wirtschaft.
Weiterlesen »

154 Studierende feiern Abschluss an der New Design University154 Studierende feiern Abschluss an der New Design UniversityIm Auditorium der New Design University (NDU) in St. Pölten fand die Sponsion 2024 statt, bei der 154 Absolventinnen und Absolventen ihre Diplomrollen entgegennahmen. Die Studierenden aus fünf Bachelorstudiengängen und zwei Masterstudiengängen feierten ihren Abschluss in einer emotionalen Zeremonie.
Weiterlesen »

Studierende der FH St. Pölten entwickeln Marketingstrategien für AnkerStudierende der FH St. Pölten entwickeln Marketingstrategien für AnkerStudierende des Masterstudiums „Digital Marketing & Kommunikation“ der FH St. Pölten entwickelten innovative Marketing-Automation-Strategien für Ankerbrot.
Weiterlesen »

26-Jähriger stürzt bei Bergführer-Ausbildung in den Tod26-Jähriger stürzt bei Bergführer-Ausbildung in den TodEin im zweiten Jahr seiner Bergführer-Ausbildung befindlicher 26-Jähriger ist am Samstag auf über 3.000 Metern Höhe verunglückt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:02:30