FH-Absolventen: Welche Karrierewege sie nach dem Abschluss einschlagen

Absolventenstudie Nachrichten

FH-Absolventen: Welche Karrierewege sie nach dem Abschluss einschlagen
AbsolventenzahlBerufFachhochschule
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Wie es für FH-Studierende nach ihrem Abschluss beruflich weitergeht und was die heimischen Fachhochschulen wirklich auszeichnet.

Fachhochschule n gar nicht auf dem Radar. „Für mich war es wichtig, etwas zu finden, das auch meinen Leidenschaften entspricht“, sagt sie. Gesagt, getan. Heute ist sie Chief Trust Officer beim Softwareentwicklernach Werdegängen und welche Lebensläufe am meisten punkten. Fachhochschule n waren dabei ein großes Thema – was sie letztlich davon überzeugte, ihr Kommunikationswirtschaftsstudium an der FHWien der WKW zu starten.

Der Tipp bewährte sich auch, denn nach ihrem Abschluss kam Ebert nicht einmal dazu, eine Bewerbung zu schreiben. Die Jobangebote waren sofort da.Das Ergebnis: Die Jobsuche scheint ähnlich wie bei Ebert, auch anderen Absolventen relativ leicht von der Hand gegangen zu sein. 80 Prozent der FH-Absolventen sind zwölf Monate nach ihrem Abschluss erwerbstätig. Im Schnitt haben die meisten sogar schon nach knapp einem Monat einen Job.

Genau darin liegt die besondere Rolle der Fachhochschulen, erklärt Heimo Sandtner. Obwohl nur rund 60.000 Studierende an FHs eingeschrieben sind, stammen 50 Prozent der-Absolventen aus eben diesen Institutionen, sagt er. Das liege u. a. am modernen Bildungsangebot: „Wir bleiben stets am Puls der Zeit, was sich auch in den Zahlen zeigt und die zentrale Bedeutung der FHs in der akademischen und wirtschaftlichen Landschaft unterstreicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Absolventenzahl Beruf Fachhochschule Fh Karriere

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Achtungserfolg zum Abschluss - Handballer holen zum WM-Abschluss Remis gegen HollandAchtungserfolg zum Abschluss - Handballer holen zum WM-Abschluss Remis gegen HollandÖsterreich verpasst gegen die Niederlande zum Abschluss der WM-Zwischenrunde knapp einen Sieg. Das Verpassen der K.o.-Phase stand schon zuvor fest.
Weiterlesen »

Schultyp und Berufseinstieg: BMS-Absolventen im VorteilSchultyp und Berufseinstieg: BMS-Absolventen im VorteilDie Statistik Austria hat neue Daten zum Berufseinstieg nach dem Schulabschluss veröffentlicht. Laut dem „Bildungsbezogenen Erwerbskarrierenmonitoring“ (BibEr) haben Absolventen von berufsbildenden mittleren Schulen (BMS) die besten Karten auf dem Arbeitsmarkt. Sie finden schnell einen Job und behalten diesen länger als Absolventen von allgemeinbildenden höheren Schulen (AHS). Auch beim Gehalt liegen BMS-Absolventen mittelfristig vorne. \\\Absolventen von BMS steigen im Schnitt nach 2,8 Monaten Jobsuche in das Arbeitsleben ein, noch rascher geht es nur mit einem Lehrberuf (1,9 Monate). Nach einer BHS dauert es rund 4,2 Monate, bis der erste Job gefunden ist, am längsten – 7,2 Monate – nach Abschluss einer AHS (ohne formale Berufsausbildung). \\\Beim Gehalt haben allerdings Facharbeiter mit Lehrabschluss mittelfristig die Nase vorne. Die Daten des BibEr zeigen auch Unterschiede bezüglich der Job-Stabilität und der weiteren Bildungsbiografie nach dem Schulabschluss.
Weiterlesen »

BMS-Abschluss: Gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt, aber weniger EinkommenBMS-Abschluss: Gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt, aber weniger EinkommenDaten der Statistik Austria zeigen, dass Absolventen von berufsbildenden mittleren Schulen (BMS) gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben, aber im Durchschnitt weniger verdienen als Absolventen von berufsbildenden höheren Schulen (BHS) oder Lehrberufen.
Weiterlesen »

Der Slalom als Wengen-AbschlussDer Slalom als Wengen-AbschlussHeute um 10:15 Uhr steht der mit Spannung erwartete Slalom der Herren im Rahmen des Lauberhorn-Rennens in Wengen auf dem Programm.
Weiterlesen »

Lufthansa-Akquisition von Ita: Abschluss verzögertLufthansa-Akquisition von Ita: Abschluss verzögertDer geplante Abschluss der Lufthansa-Übernahme von 41 Prozent an der italienischen Staatsairline Ita verzögert sich möglicherweise um einige Tage. Obwohl Lufthansa-Chef Carsten Spohr den Abschluss für Montag angekündigt hatte, gibt es noch Details, die geklärt werden müssen.
Weiterlesen »

Gaza-Deal dürfte kurz vor Abschluss stehen, Hamas soll zugestimmt habenGaza-Deal dürfte kurz vor Abschluss stehen, Hamas soll zugestimmt habenDer Drei-Stufen-Plan umfasst eine 42-tägige Waffenruhe und Geisel-Freilassungen im Austausch gegen die Freilassung von 1.000 palästinensischen Gefangenen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 18:09:31