Zuletzt ging es bei einigen Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Gänserndorf rund: In Dürnkrut drohte das gesamte Kommando mit dem Rücktritt, falls die Gemeinde nicht für ein neues FF-Fahrzeug sorgt, in Deutsch-Wagram traten nach einem internen Streit der Kommandant, sein Stellvertreter und sieben Chargen zurück und in Markthof warf der Kommandant...
uletzt ging es bei einigen Freiwilligen Feuerwehr en im Bezirk Gänserndorf rund: In Dürnkrut drohte das gesamte Kommando mit dem Rücktritt, falls die Gemeinde nicht für ein neues FF-Fahrzeug sorgt, in Deutsch-Wagram traten nach einem internen Streit der Kommandant, sein Stellvertreter und sieben Chargen zurück und in Markthof warf der Kommandant nach einem Schreiduell mit dem Bürgermeister das Handtuch .
Das mag sein. Was aber, wenn der Betrunkene am Weg zum Einsatz einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht?Das wäre natürlich eine Tragödie und den FF-Kommandanten würde man dafür zur Verantwortung ziehen. Es ist leider immer eine Gratwanderung - bei uns gibt es nur selten Schwarz und Weiß, sondern meistens Grauzonen.
NÖN FF Georg Schicker Bezirksfeuerwehr NÖN-Interview Warnung Dürnkrut Bezirkskommandant Landesfeuerwehrkommando FF Markthof Markus Unger FF Marchegg _Plus Bezirk Gänserndorf Thomas Schindler Markthof Bezirkschef Landeskommando Feuerwehr Markthof Markus Fellner FF-Bezirkschef Feuer Am Dach Werden Bald Keine Kommandanten Mehr Finden Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Disput: Unterabschnitt Wölbling hat neuen KommandantenMatthias Kerndler wurde einstimmig gewählt. Er folgt Martin Hell nach.
Weiterlesen »
„E-Card reicht nicht, nur Kreditkarte zählt“SPÖ-Bezirkschef Josef Wiesinger und Nationalratsabgeordneter Rudolf Silvan kritisieren bei „Gesundheitstour“ die medizinische Versorgung im Land.
Weiterlesen »
Russischer „Rustbelt“ von Kriegswirtschaft gestärktIndustriekapazitäten werden teilweise nach Jahrzehnten wieder genutzt, die Löhne steigen, Pensionisten werden zurückgeholt.
Weiterlesen »
Drosendorf: Kommandant Weber ging nach 26 JahrenIn Drosendorf geht eine Feuerwehr-Ära zu Ende: Alois Michael Weber legte das Amt des Kommandanten, das er seit 1998 inne hatte, zurück. Sein Nachfolger wurde mit überwältigendem Votum gewählt.
Weiterlesen »
„Unstimmigkeiten“: Kommandant René Steininger legte Amt zurückFür einige Überraschung sorgte die Meldung über den Rücktritt des Kommandanten René Steininger von der Feuerwehr Großpertholz. Wer ihm nachfolgen wird, ist noch offen.
Weiterlesen »
Feuerwehr Höhenberg: Jank folgt auf Kommandant BauerDie Feuerwehr Höhenberg hat mit Leopold Jank einen neuen Kommandanten. Er folgt Gerald Bauer, der aus beruflichen und privaten Gründen dieses Amt zurückgelegt hat.
Weiterlesen »