Matthias Kerndler wurde einstimmig gewählt. Er folgt Martin Hell nach.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Kommandant-Stellvertreter Matthias Kerndler ist neuer Unterabschnittskommandant. Das Bild zeigt ihn mit Kommandant-Stellvertreter Matthias Müllner, Kommandant Andreas Stockinger, Abschnittskommandant Helmut Czech, Kommandant Stefan Ackerling , Kommandant Peter Neußner, Vorgänger Kommandant-Stellvertreter Martin Hell, Kommandant Erich Hießberger und Kommandant-Stellvertreter Florian Ganzberger .
Dem Votum vorangegangen war ein Disput, in dessen Folge der bisherige Unterabschnittskommandant Martin Hell seine Funktion zur Verfügung stellte. Der Konflikt war rund um die Anfahrt zu einem Brandeinsatz in Großrust entbrannt. Verbalinjurien zwischen Silberhelmen aus Ambach und Oberwölbling konnten danach wahrgenommen werden, wenig später erfolgte Martin Hells Rücktritt.
Interimistischer Nachfolger wurde Erich Hießberger aus Unterwölblings als dienstältester Kommandant. Nun wurde die Nachfolge endgültig geregelt, die Wahl erfolgte einstimmig: Neuer Unterabschnittskommandant ist Matthias Kerndler, Kommandant-Stellvertreter der Freiwilligen Feuerwehr Hausheim-Noppendorf.
Ambach Unterabschnitt Wölbling Martin Hell Matthias Kerndler
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Top-Heuriger-Sonderpreis ging an Winzerhof Erber aus WölblingErfolgreichste Betriebe der NÖ Landesweinprämierung wurden wieder vor den Vorhang gebeten.
Weiterlesen »
Junge Musiker begeisterten in WölblingBands der Musikschulen Fladnitztal und Unteres Traisental stellten beim „Music Feast 2024“ ihr Können eindrucksvoll unter Beweis.
Weiterlesen »
In Wölbling gab es spannenden Vortrag über AfrikaHelmut Buchegger war 24 Jahre lang als Missionar in Alindao in der Zentralafrikanischen Republik tätig.
Weiterlesen »
Nach Hitze-Hammer kommt Hagel-Unwetter nach ÖsterreichDas Wochenende bringt Österreich Badewetter – und das sollte man besser ausnutzen. Denn der Juli startet äußerst durchwachsen. Die Prognose.
Weiterlesen »
Excel-Panne: Hypo Vorarlberg zahlte nach Selbstanzeige 2,5 Millionen Euro nachDie Vorarlberger Landesbank soll von 2006 bis 2019 zu wenig Steuern bezahlt haben. Mitarbeiter haben eine falsche Excel-Tabelle verwendet.
Weiterlesen »
Nach dem Wahldämpfer denkt die SPÖ wieder über den Asylkurs nachDas Kaiser-Doskozil-Papier soll am Samstag Thema sein. Der interne Gipfel wird vom Burgenland ignoriert.
Weiterlesen »