Der Pinkafelder Feuerwehrmann, Michael Halwachs, kehrte nach einem 2-wöchigen Einsatz im Rahmen des Europäischen Zivil- und Katastrophenschutzes aus Tschechien zurück. Er nahm an einem Einsatz zur Evaluierung des tschechischen Systems der Vegetationsbrandbekämpfung teil.
Der Pinkafeld er Feuerwehrmann , Michael Halwachs kehrte am Wochenende Mitte März 2024 nach einem 2-wöchigen Einsatz im Rahmen des Europäischen Zivil- und Katastrophenschutzes aus Tschechien zurück.
Gemeinsam mit acht Experten aus fünf verschiedenen Ländern der Europäischen Union wurde er von der Generaldirektion Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission ausgewählt, an einem Einsatz zur Evaluierung des tschechischen Systems der Vegetationsbrandbekämpfung teilzunehmen. Bei zahlreichen hochkarätigen Besprechungen wurden der rechtliche und faktische Ordnungsrahmen, die vorbereitenden Maßnahmen sowie die Systeme zur Bewältigung von großflächigen Wald- und Vegetationsbränden beleuchtet. Besonders beeindruckend war der Besuch im Nationalpark „Böhmische Schweiz”, wo im Jahr 2022 ein Waldbrand eine Fläche von fast 1.100 Hektar zerstörte und insgesamt 6.300 Feuerwehrleute wochenlang im Einsatz stande
Feuerwehrmann Pinkafeld Einsatz Tschechien Europäischer Zivil- Und Katastrophenschutz Vegetationsbrandbekämpfung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bgld: Pkw auf Grab am Friedhof Pinkafeld → kuriose FahrzeugbergungFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
USA: 18-jähriger Feuerwehrmann wegen Brandstiftung in “eigener” Feuerwache in Iowa angeklagtFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Feuerwehrmann in Iowa wegen Brandstiftung verhaftetEin Feuerwehrmann der freiwilligen Feuerwehr von Iowa wurde verhaftet, nachdem ein Feuer seine Feuerwache zerstört hatte. Er wurde wegen Brandstiftung angeklagt.
Weiterlesen »
NÖ Landtag stellt sich einstimmig gegen Atomkraftausbau in TschechienUnweit der NÖ-Grenze, in Tschechien, sollen Kernkraftwerke weiter ausgebaut werden. Der NÖ-Landtag will das verhindern. Er fordert die Bundesregierung auf, entschieden gegen Atomstrom in der EU aufzutreten.
Weiterlesen »
Tschechien sagt geplante Regierungskonsultationen mit der Slowakei abTschechiens Regierung hat beschlossen, geplante Regierungskonsultationen mit der slowakischen Regierung abzusagen. Grund dafür ist die versöhnliche Rhetorik der Slowakei gegenüber Russland.
Weiterlesen »
Landesweite Bauernproteste in Polen und TschechienZu dem Aktionstag in Polen am Mittwoch hatte die Bauerngewerkschaft Solidarnosc aufgerufen.
Weiterlesen »