Feuerwehren übten mit Leitern und Strahlrohr

Österreich Nachrichten Nachrichten

Feuerwehren übten mit Leitern und Strahlrohr
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Eine Ausbildungsübung für die Unterabschnitte 3, 8, 9 und 10 des Abschnitts Waidhofen fand am 14. Oktober am Betriebsgelände der Firma Trisko in Kleingloms statt.

Die Ausbildungsübung wurde in drei Durchgängen durchgeführt. Jeder Durchgang bestand aus drei theoretischen Einheiten und einer praktischen Einheit, der Einsatzübung. Die Übungsthemen, die im Stationenbetrieb theoretisch erklärt wurden, waren das richtige Arbeiten mit Leitern im Einsatz, die Brandbekämpfung mit den verschiedensten Strahlrohr-Typen und die Gefahren von elektrischem Strom und PV-Anlagen im Einsatz.

Die Einsatzübung bestand zum Einen aus dem Aufbau einer Löschleitung und Brandbekämpfung bzw. Löschverteidigung mit den verschiedensten Strahlrohr-Typen. Zum Anderen musste ein Objekt mithilfe einer Löschleitung über eine Leiter geschützt werden. Die Wasserversorgung übernahmen die Feuerwehren Kleinschönau und Vitis. Aus den Unterabschnitten 3, 8, 9 und 10 nahmen 17 Feuerwehren mit insgesamt 76 Kameraden teil.

Die Stationen wurden von Manfred Holzbrecher, Markus Holzweber, Andreas Zainzinger, Klaus Bittermann, Erich Exl, Franz Altschach, Stefan Traxler, Christoph Panagl und Matthias Brunner betreut. Als Übungsbeobachter fungierten Georg Diesner und Christian Panagl.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Feuerwehren probten in KleinhainFeuerwehren probten in KleinhainÜbungsannahme war der Brand eines Wohnwagens. Zusammenarbeit der Wehren Hain-Zagging, Statzendorf und Kuffern klappte auch diesmal reibungslos.
Weiterlesen »

Bgld: Strohlagerbrand in Markt Allhau → mehrere Feuerwehren im EinsatzBgld: Strohlagerbrand in Markt Allhau → mehrere Feuerwehren im EinsatzMARKT ALLHAU (BGLD): In den frühen Morgenstunden des 15. Oktober 2023 wurden die Feuerwehren Markt Allhau und Buchschachen zum Brandeinsatz alarmiert. Stroh im Freilager eines landwirtschaftlichen Betriebes hatte sich aus bislang ungeklärter Ursache entzündet.
Weiterlesen »

Oö: Tunneleinsatz-Übung mit 17 Feuerwehren und 300 Kräften auf der A8Oö: Tunneleinsatz-Übung mit 17 Feuerwehren und 300 Kräften auf der A8STEINHAUS BEI WELS (OÖ): Zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, Roten Kreuz, Polizei und ASFINAG standen am Samstagnachmittag, 14. Oktober 2023, bei einer Großübung auf der A8 im Einsatz.
Weiterlesen »

Polen vor den Wahlen: Eine Fahrt durch ein zerrissenes LandPolen vor den Wahlen: Eine Fahrt durch ein zerrissenes LandDurch Polen zieht sich vor der Wahl heute eine tiefe Kluft. In den Städten weht die EU-Fahne, hinter den Speckgürteln aber beginnt das PiS-Land, wobei sich unter den Bauern dort Verunsicherung...
Weiterlesen »

Eine Spritztour mit dem autonomen FahrzeugEine Spritztour mit dem autonomen FahrzeugWo steht das autonome Fahren – und wohin bewegt es sich? Am steirischen Kompetenzzentrum Virtual Vehicle forscht man daran, es für den Straßenverkehr vorzubereiten. Eine Praxistest auf Grazer...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 08:08:33