Durch Polen zieht sich vor der Wahl heute eine tiefe Kluft. In den Städten weht die EU-Fahne, hinter den Speckgürteln aber beginnt das PiS-Land, wobei sich unter den Bauern dort Verunsicherung...
Durch Polen zieht sich vor der Wahl heute eine tiefe Kluft. In den Städten weht die EU-Fahne, hinter den Speckgürteln aber beginnt das PiS-Land, wobei sich unter den Bauern dort Verunsicherung ausbreitet.
An der A2, die Berlin mit Warschau verbindet, stehen die Lagerhäuser entlang der Autobahn, lang bevor man ins Zentrum von Poznań kommt. Es sind Vorboten der polnischen Wirtschaftsmetropole mit ihrer gut halben Million Einwohnern, der fünftgrößten Stadt im Lande., Beiersdorf und Bridgestone sind dort, zusammen mit fast 100.000 weiteren amtlich registrierten Firmen.
Wir aber bremsen 30 Kilometer vor Poznań ab, lassen die Lagerhallen und Leichtindustrie links liegen und fahren aufs flache Land. Skrynki, Tomiczki, Jeziorki und Piekary heißen hier die Dörfer, fast alles Verkleinerungsformen. Klingt niedlich, doch das Leben hier ist hart, darauf deuten die umgepflügten Getreidefelder hin, der noch nicht geerntete Mais, die Zuckerrübenfelder.
In Dobiezyn, das 1939 bis 1945 unter deutscher Nazi-Besatzung Doberfeld hieß, gehen die Kinder der umliegenden Dörfer in die Volksschule. Das Gebäude ist viel zu groß für die 1300 Einwohner des Bauerndorfes. Die Hauptstraße führt auf eine Kapelle mit roter Jesus-Statue zu. Daneben prangen zwei Wahlplakate, die einzigen weit und breit.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polen wählen neues ParlamentIn Polen sind am Sonntag gut 29 Millionen Bürger zur Wahl eines neuen Parlaments aufgerufen. Laut Umfragen dürfte die nationalkonservative Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) zwar stärkste Kraft bleiben, die absolute Mehrheit aber verfehlen.
Weiterlesen »
Polen-Wahl: Rechtsaußenpartei als gewichtiger PlayerPolen wählt am Sonntag ein neues Parlament, Umfragen zufolge rücken die Oppositionsparteien immer näher an die rechtsnationalistische Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) heran, die seit 2015 an der Macht ist. Entscheidend könnte das Abschneiden der Anti-System-Partei Konfederacja werden, die noch weiter rechts als die PiS steht.
Weiterlesen »
Vom Garterl bis zum Plattenbau: eine literarische Reise durch SlowenienVom Zugfenster aus wirkt Slowenien modern und westlich. Doch es hat auch eine dunkle Seite. Eine Reise – mit Drago Jančar, Aleš Šteger und Maruša Krese im Gepäck.
Weiterlesen »
Israel: Ein ganzes Land zieht in den KriegIsraels Armee steht bereit, um die Hamas zu besiegen. 360.000 Frauen und Männer streiften die Uniform über. Der Kraftakt zeigt: Das Militär spielt in der Gesellschaft des bedrohten Landes eine...
Weiterlesen »
15 Grad kühler: Der Herbst zieht ins LandSpät, aber doch ist der Sommer nun endgültig vorbei in Österreich. Ab Sonntag passen die Temperaturen zum Kalender. Der Wetterumschwung ist beachtlich, von den letzten heißen Tagen geht es fast nahtlos in die ersten Frostnächte über. Und für die Berge gibt es den ersten Schnee. Nachhaltig kalt wird es aber nicht.
Weiterlesen »
Ein ganzes Land zieht in den KriegIsraels Armee steht bereit, um die Hamas zu besiegen. 360.000 Frauen und Männer streiften die Uniform über. Der Kraftakt zeigt: Das Militär spielt in der Gesellschaft des bedrohten Landes eine...
Weiterlesen »