Feuerwehren im Bezirk Bruck absolvierten 2.255 zusätzliche Einsätze

Bezirksfeuerwehrtag Nachrichten

Feuerwehren im Bezirk Bruck absolvierten 2.255 zusätzliche Einsätze
2024_Plus_Slideshow
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Beim Bezirksfeuerwehrtag dominierte dieses Mal ein Thema: Das katastrophale Hochwasser, das die Feuerwehren vor wenigen Wochen forderte. Aber es war auch ein Abend des Dankes an Hans-Peter Kocsisek, der nach 33 Jahren die Leitung des Verwaltungsdienstes in jüngere Hände gab.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Gleich die zweite Wortmeldung nach den Grußworten des Gastgebers, Götzendorfs Bürgermeister Kurt Wimmer, führte den Bezirksfeuerwehr-Tag zum Hauptthema des Abends. Das Hochwasser, das den Feuerwehren des Bezirks vor wenigen Wochen einen Einsatzmarathon beschert hatte, war allen noch frisch in Erinnerung.

Abseits des Hochwassers forderten vor allem Verkehrsunfälle die Feuerwehren, aber zuletzt auch einige Brände. Edlinger erinnerte etwa an die Großbrände bei den Schwechater Hammerbrotwerken, oder auch an den Waldbrand in Mannersdorf, der trotz aufrechter Waldbrand-Verordnung durch „Unachtsamkeit bei einem Lagerfeuer“ ausgelöst worden war. Insgesamt löschten die Feuerwehren im Bezirk 1.696 Brände, das ist immerhin ein Plus von 112.

„Ich habe 38 Jahre mit euch und euren Vorgängern zusammengearbeitet“, räumte Kocsisek ein, dass ihm der Abschied schwer falle. „Man muss aber auch loslassen können“, wolle er nun jüngeren Kameraden zum Zug kommen lassen. Kocsisek erhielt die höchste Feuerwehr-Auszeichnung, nämlich das Verdienstkreuz des NÖ Landesverbandes. „Deine Ehrlichkeit, Treue und Sorgfalt zeichnen dich aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

2024 _Plus _Slideshow Bezirk Bruck

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Horner Wehren halfen auch im Bezirk TullnHorner Wehren halfen auch im Bezirk TullnZwei Züge des Katastrophenhilfsdienstes der Feuerwehren aus dem Bezirk Horn waren im Bezirk Tulln im Hochwassereinsatz.
Weiterlesen »

Nö: Brandstiftungen im Bezirk Bruck an der Leitha geklärtNö: Brandstiftungen im Bezirk Bruck an der Leitha geklärtFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Imago-Paarberatung im Bezirk Bruck an der LeithaImago-Paarberatung im Bezirk Bruck an der LeithaSabine Peer begleitet Paare auf ihrem Weg in eine liebevolle, erfüllte Partnerschaft - und zwar Online genauso wie in ihrer Imago-Praxis.
Weiterlesen »

Bezirk Bruck: Finanzbildung im Kindergarten wird ausgeweitetBezirk Bruck: Finanzbildung im Kindergarten wird ausgeweitetBeim Abschluss-Event zum einjährigen Pilotprojekt „Geldwert-Wertvoll“, das in 17 Kindergärten im Brucker Bezirk umgesetzt wurde, wurde die Fortführung in weiteren Einrichtungen verkündet. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Feuerwehren im Bezirk hatten schon über 230 EinsätzeFeuerwehren im Bezirk hatten schon über 230 EinsätzeFast 70 Feuerwehren sind im Bezirk St. Pölten im Einsatz, um die Folgen von anhaltendem Regen und Sturm zu beseitigen.
Weiterlesen »

Feuerwehren stoßen im Bezirk Korneuburg an ihre GrenzenFeuerwehren stoßen im Bezirk Korneuburg an ihre GrenzenDer Katastrophenhilfsdienstzug aus dem Bezirk Mistelbach hilft seit den Mittagsstunden in der Gemeinde Ernstbrunn. Ein Überblick über die Einsatzlage im Bezirk Korneuburg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:46:28