Das Fest der Feuerwehr Langfeld stand heuer im Zeichen des 125-jährigen Bestehens der Feuerwehr. Begonnen wurde das Fest am Sonntagabend mit einem Wortgottesdienst bei der Kapelle, wo Pastoralassistent Georg Kreuter eine Andacht gestaltete.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
as Fest der Feuerwehr Langfeld stand heuer im Zeichen des 125-jährigen Bestehens der Feuerwehr. Begonnen wurde das Fest am Sonntagabend mit einem Wortgottesdienst bei der Kapelle, wo Pastoralassistent Georg Kreuter eine Andacht gestaltete. Im Anschluss an den Gottesdienst legte eine Abordnung der Feuerwehr mit ihrem Kommandanten Michael Blauensteiner einen Kranz zu Ehren der verstorbenen Feuerwehrkameraden nieder. Darauf folgte die Angelobung von Michael Mörzinger zum Jungfeuerwehrmann. Ab 20 Uhr unterhielt die Coverband „Flash“ im Veranstaltungsstadel für die Jungen und jung Gebliebenen, wo auch um 21 Uhr der Bieranstich stattfand.
Im Diskozelt war die Neonparty angesagt, wo die DJs „Flip Capella“ und „Waaasted“ am Mischpult für Unterhaltung sorgten. Zum gemütlichen Teil beim Frühschoppen am Pfingstmontag spielten die Lainsitztaler auf und hatten auch gutes Wetter mitgebracht, was erlaubte im Freien zu sitzen.
Langfeld Pfingsten Georg Kreuter _Slideshow Feuerwehr Langfeld Michael Blauensteiner
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Treue Blutspender in Feichsen geehrtInsgesamt 125 Spendenwillige kamen zur Blutspendeaktion, die Josef Plank von der Freiwillige Feuerwehr Feichsen organisiert hatte.
Weiterlesen »
Feuerwehr Hollern rüstet zum FestDer Musikverein Prellenkirchen, die DJs „M.S.T.“ und „Schoko“, und die Gruppen „D-Band“ und „Woifal mit Band' werden musikalisch für Stimmung sorgen.
Weiterlesen »
Fest der Feuerwehr im Stift HerzogenburgAm 3.
Weiterlesen »
Feuerwehr Rauchenwarth feiert erstes Fest mit SonnenstromDie eben erst fertiggestellte Photovoltaikanlage am Dach des Feuerwehrhauses lieferte „grüne Energie“ für den Heurigenbetrieb beim Feuerwehrfest. Buntes Programm und Musik rundeten das Wochenend-Event ab.
Weiterlesen »
Enzersfelder Feuerwehr feierte ihr 41. FestGute Laune, viel Musik und Kulinarik - beim Feuerwehrfest in Enzersfeld war für jeden Geschmack etwas dabei.
Weiterlesen »
125 Jahre alte Lok dampft durch FreilandDas Feld- und Industriebahnmuseum in Freiland öffnet heuer erstmals seine Pforten für Besucher am 19. und 20. Mai. Heuer wird der historischen Dampflok Orenstein & Koppel 366 eine Sonderausstellung gewidmet.
Weiterlesen »