Zillenbesatzungen aus dem Bezirk Korneuburg gingen in Raabs an der Thaya an den Start – und holten Abzeichen oder Preise nach Hause.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Für das Gruppenfoto nach der Siegerehrung haben sich eingefunden : Mario Kedl , Otto Kirchmayer , Daniel Haimböck , Gerhard Kretschy , Andreas Effenberger , Erwin Lorenz , Mathias Brennenstuhl , Daniel Senekowitsch sowie Andreas Schirxl , Philipp Hadrigan , Karl Lindner und Josef Kortisch . illenbesatzungen aus dem Bezirk Korneuburg gingen in Raabs an der Thaya an den Start – und holten Abzeichen oder Preise nach Hause.
Der 66. NÖ Landeswasserdienst-Leistungsbewerb und der 49. Bewerb um das Wasserdienstleistungsabzeichen in Gold fand in der Vorwoche vom 22. bis 25. August in Raabs an der Thaya statt. Einige Zillenbesatzungen aus dem Bezirk Korneuburg gingen an den Start.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bezirk Korneuburg: Um zehn Prozent mehr Arbeitslose als im VorjahrDerzeit suchen 2.220 Personen im Bezirk einen Job. 3.003 Stellen konnten im heurigen Jahr schon neu besetzt werden.
Weiterlesen »
Bezirk Korneuburg ist bei der Kinderbetreuung topBezirk Korneuburg liegt bei Betreuung der drei- bis fünfjährigen Kinder und bei den unter Dreijährigen an der Spitze aller Niederösterreich-Bezirke.
Weiterlesen »
Feuerwehr Großrust-Merking besuchte süddeutsche KameradenEinen abwechslungsreichen Ausflug inklusive Ehrung im Nachbarland erlebten die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr von Großrust.
Weiterlesen »
Oö: Feuerwehr Braunau feierte ihren 100-jährigen Kameraden Wilhelm WagnerFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
17-Jähriger soll eine 14-Jährige am Bahnhof vergewaltigt habenEin 17-Jähriger wird verdächtigt, am Bahnhof Langenzersdorf (Bezirk Korneuburg) eine 14-Jährige vergewaltigt zu haben.
Weiterlesen »
Dabschkaserne Korneuburg: „Schüsse“ waren KnallmunitionAnrainer in der Leobendorfer Straße hörten in der Nacht schussähnliche Geräusche. „Nur eine Übung“, beruhigt der Kommandant des ABC-Abwehrzentrums.
Weiterlesen »