13.795 Einsätze im Jahr 2024 sind fast doppelt so viele wie im Jahr davor.
Zusätzlich zu den Katastropheneinsätzen standen die Feuerwehren auch bei Bränden, Verkehrsunfällen und technischen Hilfeleistungen im Dauereinsatz.Trotz der steigenden Anforderungen bleibt die Personalentwicklung positiv:."Die Entwicklung der Mitgliederzahlen ist positiv und ständig steigend", betonte Kropf. Besonders das Projekt, das mit Schulen zusammenarbeitet, trage dazu bei, Jugendliche für den Feuerwehrdienst zu begeistern.
."Damit setzen wir unser Katastrophenschutzkonzept konsequent um", erklärte Landesrat Heinrich Dorner .Rund 235.000 geleistete Einsatzstunden308 Freiwillige Feuerwehren und sechs Betriebsfeuerwehren in 45 Feuerwehrabschnitten in den neun FeuerwehrbezirkenInsgesamt 18.239 Mitglieder
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
24.000 Festnahmen: Wiener Bereitschaftseinheit für alle Fälle230 speziell geschulte Beamte sind seit 2022 in der Bundeshauptstadt im Dauereinsatz.
Weiterlesen »
Rekord-Regen in Australien: Hochwasser lockt Krokodile anFlüsse treten über die Ufer, Ortschaften müssen evakuiert werden - und es regnet weiter. Im Westen des Landes werden unterdessen Temperaturen von bis zu 50 Grad erwartet.
Weiterlesen »
Nach Hochwasser: Politische Stabilität in Niederösterreichs GemeindenBei den Kommunalwahlen in Niederösterreich zeigte sich nach den starken Hochwasserereignissen im September 2022 ein Trend zur politischen Stabilität. Große Umbrüche blieben aus. Die APA analysierte die Ergebnisse in zehn Gemeinden, die besonders von den Fluten betroffen waren.
Weiterlesen »
Sturmtief 'Herminia' verwüstet Bretagne: Rekord-Hochwasser und Sturmböen fordern Einsatz von RettungsdienstenDas Sturmtief 'Herminia' sorgt in der Bretagne für Chaos: Starke Regenfälle führen zu Rekord-Hochwasser, während Sturmböen an der Küste für Schäden sorgen. Einsatzkräfte sind im Dauereinsatz, um die betroffenen Menschen zu unterstützen.
Weiterlesen »
Die Polinnen haben Tusk gewählt – über ein Jahr später sind viele enttäuschtDer Premier hat versprochen, das strenge Abtreibungsgesetz zu lockern. Bisher hat sich kaum etwas getan, noch immer sterben Frauen. Bald dürfte das Thema wieder hochkochen.
Weiterlesen »
Fassadenbrand sorgte für Feuerwehr-GroßeinsatzSchwieriger Brandeinsatz für acht Feuerwehren aus dem Bezirk Baden in Unterwaltersdorf.
Weiterlesen »