Schwieriger Brandeinsatz für acht Feuerwehren aus dem Bezirk Baden in Unterwaltersdorf.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Gegen 5:30 Uhr bemerkte ein Anwohner in der Lindenallee in Unterwaltersdorf einen Brand an der Fassade des Einfamilienhauses seines Nachbarn. Sofort weckte er den Hausbesitzer und setzte einen Notruf ab.
„Insgesamt standen acht Feuerwehren mit 90 Einsatzkräften im Einsatz“, erklärte Abschnittsfeuerwehrkommandant Alexander Richter. Vermutlich wurde der Schwellbrand in der Fassade des Einfamilienhauses durch eine elektrische Leitung ausgelöst. Über mehrere Stunden dürfte sich das Feuer unbemerkt innerhalb der Wärmedämmung ausgebreitet haben. Genau das machte die Löscharbeiten besonders schwierig: Um die Brandstellen zu erreichen, mussten große Teile der Fassade entfernt werden.
Dank des beherzten Eingreifens des Nachbarn wurde niemand verletzt. Die Löscharbeiten dauerten am Vormittag noch an. Die genaue Brandursache wird nun von einem Brandermittler der Polizei untersucht.
Feuerwehreinsatz Redaktion Free _Slideshow NÖN-TV Nachrichten
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Großeinsatz der Feuerwehr in Südkalifornien: Feuer weitgehend unter KontrolleGut eine Woche nach Ausbruch des tödlichen 'Eaton'-Feuers nahe Pasadena ist der Großbrand nun fast zur Hälfte unter Kontrolle. Auch das großflächige 'Palisades'-Feuer am Westrand von Los Angeles hat sich kaum noch ausgebreitet. Mehr als 12.000 Gebäude wurden zerstört oder beschädigt, die Zahl der Todesopfer stieg auf 25. Die Wetterprognose lässt auf eine Entschärfung der Feuerlage hoffen. Trotz einiger Erfolge herrscht in den Gebieten großer Unmut, da die ausgebrannten Gebiete weiterhin gesperrt sind.
Weiterlesen »
Gasaustritt in Klosterneuburg: Großeinsatz der FeuerwehrNach einem Gasaustritt in der Klosterneuburger Gasse kam es am Donnerstagnachmittag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Bei Bauarbeiten war eine Gasleitung angebohrt worden. Da sich der Schaden vor dem Absperrhahn befand, konnte das Gas nicht abgedreht werden. Die Straße musste großräumig gesperrt werden, benachbarte Häuser wurden evakuiert und stromlos geschaltet. Die Feuerwehr war rund fünf Stunden vor Ort im Einsatz.
Weiterlesen »
ÖVP: Verhandlungen „in schwieriger Phase“Bei den Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP dürfte am Dienstag etwas Sand ins Getriebe gekommen sein. „Die Regierungsverhandlungen befinden sich in einer schwierigen Phase“, erklärte die ÖVP am Abend in einem Statement gegenüber dem ORF. Zuvor hatten mehrere Medien über eine Verhandlungspause berichtet.
Weiterlesen »
Schwieriger Löscheinsatz: Brand eines selbstgebauten Stromspeichers in einem WohnhausDie Feuerwehr in Geboltskirchen musste am Mittwochnachmittag einen ungewöhnlichen Einsatz bewältigen: Ein selbstgebauter Stromspeicher in der Garage eines Wohnhauses brannte. Die Rauchentwicklung war erheblich, das Gebäude wurde stark verraucht. Die Einsatzkräfte konnten den Brand in der Garage schnell eingedämmt, mussten aber zusätzliche Maßnahmen ergreifen, wie z.B. die Entnahme von Solarbatterien und die Abkühlung des betroffenen Stromspeichers.
Weiterlesen »
Großeinsatz in Ebensee: Mann erschießt Ehefrau und nimmt sich dann das LebenEin 72-jähriger Mann erschoss seine 62-jährige Ehefrau in Ebensee, Oberösterreich. Nach dem Vorfall nahm sich der Mann das Leben. Elitepolizisten der Cobra rückten zu dem Einsatz aus und ein Hubschrauber kreiste über dem Ort.
Weiterlesen »
Großeinsatz in Saalbach: Almhütte brannte komplett abZufahrt zur Krämeralm war für die Feuerwehren nicht möglich. Polizei lieferte Löschwasser per Helikopter.
Weiterlesen »