Feuerwehr-Führungsstelle Achen Übt Unwetter-Einsatz

Katastrophenschutz Nachrichten

Feuerwehr-Führungsstelle Achen Übt Unwetter-Einsatz
FeuerwehrÜbungUnwetter
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 51%

Die Feuerwehr-Führungsstelle Achen im Landkreis Traunstein hat kürzlich eine Übung zum Abwicklung von Unwetter-Einsätzen durchgeführt. Die Übung zeigte, dass die erarbeiteten Konzepte und Strukturen funktionieren und die Mannschaft gut eingearbeitet ist.

GRASSAU (BAYERN): Die Mitglieder der „ Feuerwehr -Führungsstelle Achen“ trafen sich kürzlich im neuen Feuerwehr haus in Rottau in Grassau zu einer letzten Übung des laufenden Feuerwehr jahres 2024. An simulierten Notsituationen wurde die Koordination und Abwicklung anspruchsvoller und großflächiger Unwetter -Einsätze trainiert.

Fazit nach Übungsende: Die erarbeiteten Konzepte und Strukturen funktionieren, die Mannschaft ist gut eingearbeitet und so unterstützt die Feuerwehr-Führungsstelle effektiv die Arbeit der beteiligten Feuerwehren und gegebenenfalls weiteren Hilfsorganisationen und der Integrierten Leitstelle Traunstein (ILS). Bei Übungsbeginn besetzte der Leiter der „Feuerwehr Führungsstelle Achen“, Rainer Winkelmair, die vordefinierten Positionen im Führungsstab. Rund zehn Feuerwehrler aus verschiedenen Wehren im Achental sowie Kräfte der Kreisbrandinspektion im Landkreis Traunstein fungierten so als Funker, Koordinatoren für Nachschub und Versorgung oder Protokollführer, mussten Wetterdaten abfragen, Einsätze dokumentieren, Karten und Pläne auswerten und die aktuellen Einsatzlagen übersichtlich strukturieren und an Magnetwänden analog sowie digital darstellen. Auch Öffentlichkeitsarbeit, die Betreuung von Pressevertretern oder die Planung und Durchführung von Pressekonferenzen gehört zu den Aufgaben im Stab. Ausgangslage war ein über die Region ziehendes Unwetter mit schweren Niederschlägen in den Ortsgebieten von Bergen und Schnaitsee. Ansteigende Pegel der dortigen Fließgewässer sowie stetig zunehmendes Oberflächenwasser machten den Einsatz der örtlichen Feuerwehren notwendig. Aufgrund der Vielzahl der gemeldeten und noch zu erwartenden Einsatzstellen wurden „auf dem Reißbrett“ weitere Kräfte und Sonderfahrzeuge seitens der Feuerwehren im Landkreis Traunstein angefordert. Die damit verbundene Koordinierungsarbeit wird in solchen Fällen von den Teams der Führungsstellen abgearbeite

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Feuerwehr Übung Unwetter Einsatz Katastrophenschutz

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Personenrettung durch H�henretter der Feuerwehr auf Baustelle in V�cklabruckPersonenrettung durch H�henretter der Feuerwehr auf Baustelle in V�cklabruckV�CKLABRUCK. In V�cklabruck standen die Einsatzkr�fte Freitagvormittag bei einer Personenrettung auf einer Baustelle im Einsatz. Eine Person musste durch H�henretter der Feuerwehr gerettet werden.
Weiterlesen »

Bruchsal Feuerwehr löst Rauchentwicklung durch HeizungsdefektBruchsal Feuerwehr löst Rauchentwicklung durch HeizungsdefektAm 28. November 2024 löste die Feuerwehr Bruchsal einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Schnabel-Henning-Straße. Ein Defekt an der Holzpellet-Heizung führte zur Rauchentwicklung. Der Einsatz konnte um 23:18 Uhr beendet werden.
Weiterlesen »

Steinerkirchen an der Traun: Hund durch Feuerwehr mit H�henrettern aus Jauchegrube gerettetSteinerkirchen an der Traun: Hund durch Feuerwehr mit H�henrettern aus Jauchegrube gerettetSTEINERKIRCHEN AN DER TRAUN. Vier Feuerwehren wurden am sp�ten Sonntagabend mit dem Alarmierungstext 'Personenrettung tief' nach Steinerkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) zu einer, in eine Jauchegrube gest�rzte Person geholt.
Weiterlesen »

Oö: Hund durch Feuerwehr mit Höhenrettern aus Jauchegrube gerettetOö: Hund durch Feuerwehr mit Höhenrettern aus Jauchegrube gerettetFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Sturm-Alarm in Österreich - Unwetter-Warnungen für vier Bundesländer ausgerufenSturm-Alarm in Österreich - Unwetter-Warnungen für vier Bundesländer ausgerufenEin kräftiger Sturm zieht zu Beginn der neuen Woche über Teile Österreichs! Wetter-Experten haben bereits die erhöhte Warnstufe ausgegeben.
Weiterlesen »

Zwei Öltanker vor Krim-Halbinsel nach Unwetter in Seenot geratenZwei Öltanker vor Krim-Halbinsel nach Unwetter in Seenot geratenAufgrund eines Unwetters sind zwei russische Öltanker in Seenot geraten. Die Behörden haben mittlerweile bestätigt, dass bei mindestens einem Tanker Öl austritt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 07:51:34