Festspielhaus: Wo die Freiheit mit Herrn Beethoven Hip Hop tanzt

Tanztheater Nachrichten

Festspielhaus: Wo die Freiheit mit Herrn Beethoven Hip Hop tanzt
Festspielhaus St. PöltenLudwig Van BeethovenÖsterreich-Premiere
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 51%

Mit einer „Sonata“ für die Freiheit - und Musik von Beethoven bis Hip Hop - feierte Israels Star-Choreograf Emanuel Gat am Freitag Österreich-Premiere im St. Pöltner Festspielhaus.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Hinreißende Tableaus, zu Ludwig van Beethoven wie Kanye West perfekt choreografiert: Emanuel Gats"Freedom Sonata" in St. Pöltens Festspielhaus.it einer „Sonata“ für die Freiheit - und Musik von Beethoven bis Hip Hop - feierte Israels Star-Choreograf Emanuel Gat am Freitag Österreich-Premiere im St. Pöltner Festspielhaus.

Im Juni uraufgeführt in Marseille, im Oktober schon im Festspielhaus: „Freedom Sonata“, die jüngste choreografische Arbeit von Emanuel Gat zu Musik von Ludwig van Beethoven und Kanye West . Die überirdisch schöne, melodiöse, in den Variationen leicht swingende Arietta und eine Bricolage aus brachial hämmerndem Rap: ein heftiger Kontrast, dessen verbindende Nähe sich auch nicht wirklich herstellen lässt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Festspielhaus St. Pölten Ludwig Van Beethoven Österreich-Premiere Emanuel Gat Freedom Sonata Kanye West Redaktion

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Festspielhaus: Existenzielle Fragen im „Garten der Lüste“Festspielhaus: Existenzielle Fragen im „Garten der Lüste“Das neue Performance Stück des französischen Künstlers Philippe Quesne bringt eine poetische Auseinandersetzung mit der Menschheitsgeschichte auf die Bühne des Festspielhauses. Gestern, Freitag, feierte sein „Garten der Lüste“ Österreich-Premiere in St. Pölten.
Weiterlesen »

Festspielhaus: Ein Blick zurück zum Auftakt der neuen SaisonFestspielhaus: Ein Blick zurück zum Auftakt der neuen SaisonMit dröhnenden Hits aus den 80ern und mit „Erinnerungen, die im Kopf tanzen“ feierte St. Pöltens Festspielhaus am Freitag Saisoneröffnung.
Weiterlesen »

Tanz bis Jazz-Klänge: Im Festspielhaus St. Pölten wird es buntTanz bis Jazz-Klänge: Im Festspielhaus St. Pölten wird es buntTanz, Musik, sowie Performancekunst auf nationaler und internationaler Ebene – diese Diversität zeigt der Spielplan im Festspielhaus.
Weiterlesen »

Beethoven-Festival in Gneixendorf: Beziehungen im FokusBeethoven-Festival in Gneixendorf: Beziehungen im FokusBeethoven-Festival bescherte Musikfreunden ein besonderes Wochenende. Schüttkasten wurde wieder zum Konzertsaal.
Weiterlesen »

Serenadenkonzert: Ein Trio setzt Beethoven neu in SzeneSerenadenkonzert: Ein Trio setzt Beethoven neu in SzeneSerenaden-Konzert des Landes NÖ macht auch in Baden Station - im Haus der Kunst am 13. Oktober steht der Abend im Zeichen Beethovens.
Weiterlesen »

Rollettmuseum Baden: Beethoven-Schenkung für das MuseumRollettmuseum Baden: Beethoven-Schenkung für das MuseumÜber zwei wertvolle Neugänge freut sich das Stadtarchiv, wo alles gut und sicher aufgehoben ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:49:10