Ein 63-Jähriger rief bei der Ärztekammer in Graz an und drohte, das Gebäude zu sprengen. Außerdem wollte er „Selbstjustiz“ verüben.
Ein 63-Jähriger rief bei der Ärztekammer in Graz an und drohte, das Gebäude zu sprengen. Außerdem wollte er „Selbstjustiz“ verüben.
Ein 63-Jähriger ist am Montag nach einer telefonischen Bombendrohung gegen die Ärztekammer Steiermark festgenommen worden. Der Mann hatte kurz vor Mittag angerufen und den Mitarbeitern gesagt, dass er das Gebäude sprengen würde. Außerdem wolle er „Selbstjustiz“ verüben. Die Polizei rückte zur Kammer in die Grazer Kaiserfeldgasse aus, fand aber keinen Sprengsatz.
Der Anruf gelangte gegen 11.40 Uhr bei der Ärztekammer ein. Die männliche Stimme drohte mit einer Bombe. Spezialeinheiten gaben allerdings rasch Entwarnung. Der Verdächtige war innerhalb kurzer Zeit ausgeforscht, er verweigerte aber jegliche Auskunft bei seiner Festnahme. Er wurde anschließend in die Justizanstalt Graz-Jakomini gebracht. Weitere Erhebungen werden seitens der Polizei noch geführt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heute vor 90 Jahren: Ein gewissenhafter DiebEin Dieb ließ in der Steiermark für jeden entwendeten Gegenstand ein Ersatzstück zurück.
Weiterlesen »
Bevor ein Richter urteilen muss: Was tun gegen Jugendkriminalität?Land Steiermark richtet Koordinierungsstelle ein und fordert verpflichtende Begleitung suspendierter Schüler sowie einen Strafrechtskonvent.
Weiterlesen »
Ofner zieht auf Mallorca erstmals in ein ATP-Finale einDer Steirer Ofner besiegt den Briten Jubb im Halbfinale des 250er-Rasenturniers mit 6:4 und 7:5. Er steht damit erstmals auf der ATP-Tour im Endspiel.
Weiterlesen »
Warum ein Primararzt bei praller Sonne ein 'Stamperl' empfiehltSonnencreme wird meist zu sparsam verwendet, warnt der St. Pöltner Dermatologe und Universitätsprofessor Franz Trautinger.
Weiterlesen »
Ein guter Zeitpunkt, um ein Unternehmen zu gründen?Wer eine gute Geschäftsidee hat, sollte sich nicht von der Rezession und Pleitewelle abschrecken lassen.
Weiterlesen »
AK-Wahl im ORF: 'Ein bisserl weniger blau und ein bisserl mehr grün'Dem ORF wird in seiner Berichterstattung immer wieder Linkslastigkeit vorgeworfen. Im Ergebnis der AK-Wahl fühlen sich manche bestätigt. ORF-Zentralbetriebsratschef Ertl widerspricht
Weiterlesen »