Das Beserlpark-Festival geht von 25. bis 27. Juli über die Bühne. Vorverkaufskarten gibt es auf NTRY.at.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
as Beserlpark-Festival geht von 25. bis 27. Juli über die Bühne. Vorverkaufskarten gibt es auf NTRY.at. Regionale, nationale und internationale Bands der unterschiedlichsten Genres - von Rock und Pop über Funk und Rap bis hin zu Jazz und World-Music - werden bei der 29. Ausgabe des Festivals wieder die Holzbühne im Beserlpark bespielen. Die Holzbühne wurde vor etwa 18 Jahren errichtet und steht das ganze Jahr über.
Veranstalter des Festivals ist der Kulturverein Beserlpark. „Wir beginnen mit den Vorbereitungen immer gleich nach dem vorangegangenen Festival. Unser dreiköpfiges Booking-Team kümmert sich um Bands, die für uns in Frage kommen. Bei der Generalversammlung im März diskutieren wir dann, welches Programm wir zusammenstellen“, berichtet Lisi Schreiner vom Kulturverein.Die 250 Mitglieder des Kulturvereins sind alle ehrenamtlich tätig.
„Wir kümmern uns das ganze Jahr über um den Beserlpark, schneiden die Sträucher und mähen das Gras. Heuer wird der Holzzaun als Absturzsicherung zum angrenzenden Zettelbach erweitert“, verrät Schreiner. Die Aufbauarbeiten beginnen nächste Woche. Nicht nur den großen Kulturinteressierten wird heuer wieder jede Menge geboten, sondern auch den kleinen Besuchern. Beim Kindernachmittag am Samstag, 27.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dialekt-Reggaesänger Lukascher kommt nach MankOrganisiert von den Musikfreunden Mank wird am Freitag, 14. Juni, Lukascher mit seiner Band um 20.30 Uhr im Hof des Wirtshauses Beringer auftreten.
Weiterlesen »
Kulturgipfel in Mank thematisiert Regionalkultur im Zeitalter der KIIm Acht Millimeter Kino Mank findet am Mittwoch, 5. Juni, 18.30 Uhr, der Kulturgipfel für den Bezirk Melk statt.
Weiterlesen »
Nach Akkubrand auf Bauernhof in Mank bleibt Wohntrakt gesperrtKulturverein 12x12, der den Bauernhof in Loitsdorf bewohnt, bat um Sachspenden. Hoffest am 8. Juni darf aber nicht stattfinden.
Weiterlesen »
Feuerwehren aus Manker Abschnitt stellten sich Wettkampf13 Feuerwehren aus dem Abschnitt Mank versammelten sich in Bischofstetten zum Abschnittsfeuerwehrtag.
Weiterlesen »
Ex-Dancing-Star Corinna Kamper: Jetzt ist sie wirklich eine Tanz-Meisterin!Auch nach ihrer Dancing-Stars-Teilnahme hat Kamper das Tanzfieber nicht losgelassen.
Weiterlesen »
20 Jahre Sonnwendfeuer des Kameradschaftsbundes KirchbergMusik, Tanz und gute Stimmung beim Fest auf 600 Metern Seehöhe.
Weiterlesen »