Ferrari steigerte Umsatz im 3. Quartal 2024 um 6,5 Prozent

Ferrari Nachrichten

Ferrari steigerte Umsatz im 3. Quartal 2024 um 6,5 Prozent
Umsatzsteigerung3. Quartal 2024Nettogewinn
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 64%
  • Publisher: 51%

Der italienische Luxusautomobilhersteller Ferrari hat das dritte Quartal mit einem Umsatzanstieg von 6,5 Prozent auf 1,6 Milliarden Euro abgeschlossen.

Der Nettogewinn erhöhte sich um 13 Prozent auf 375 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Dienstag in Maranello bekanntgab.

Gewinn steigt trotz leichtem Rückgang der Verkaufszahlen Im dritten Quartal 2024 wurden 3.383 Fahrzeuge verkauft, was einem Rückgang von 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Der bereinigte EBIT betrug 467 Millionen Euro, was einem Anstieg von 10,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das bereinigte EBITDA lag bei 638 Millionen Euro, was einer Steigerung von 7,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht.

Die positiven Ergebnisse im dritten Quartal seien unter anderem der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Fahrzeuge und dem kürzlich vorgestellten Sportwagen F80 zu verdanken. Ferrari arbeite daran, seine internen Fähigkeiten im Bereich der Elektrifizierung weiter auszubauen, betonte CEO Benedetto Vigna.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Umsatzsteigerung 3. Quartal 2024 Nettogewinn Verkaufszahlen Prognose 2024 Nettoumsatz Elektrifizierung Sportwagen F80 Ceo Benedetto Vigna Ferrari F80 Gewinn Umsatz Welt

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

OMV: Weniger Umsatz und Gewinn im dritten QuartalOMV: Weniger Umsatz und Gewinn im dritten QuartalIn den Bereichen Fuels & Feedstock sowie Energy sind die Beträge gesunken. Das Ergebnis je Aktie halbierte sich.
Weiterlesen »

Ferrari steigerte Umsatz im 3. Quartal 2024 um 6,5 ProzentFerrari steigerte Umsatz im 3. Quartal 2024 um 6,5 ProzentDer Gewinn ist um 13 Prozent gestiegen. Ferrari arbeitet an der Stärkung der internen Kompetenzen im Bereich Elektrifizierung.
Weiterlesen »

Umfrage: Knappe Mehrheit für 'Zuckerl'-KoalitionUmfrage: Knappe Mehrheit für 'Zuckerl'-Koalition26 Prozent wünschen sich ÖVP-SPÖ-Neos-Regierung, 24 Prozent für Türkis-Blau.
Weiterlesen »

Stimmung in heimischen Betrieben wesentlich besser als erwartetStimmung in heimischen Betrieben wesentlich besser als erwartetDeloitte-Umfrage: 60 Prozent der Betriebe wollen Mitarbeiterstand halten, 21 Prozent wollen sogar neu einstellen
Weiterlesen »

WIFO: Konjunktur im dritten Quartal 2024 weiter schwachWIFO: Konjunktur im dritten Quartal 2024 weiter schwachDie heimische Wirtschaftsleistung ist auch im dritten Quartal 2024 nicht angesprungen. Gegenüber dem Vorjahr gab es ein Minus von 0,1 Prozent, gegenüber dem Vorquartal 2024 ein Plus von 0,3 Prozent.
Weiterlesen »

WIFO: Konjunktur im dritten Quartal 2024 weiter schwach, aber stabilWIFO: Konjunktur im dritten Quartal 2024 weiter schwach, aber stabilDie heimische Wirtschaftsleistung ist auch im dritten Quartal 2024 nicht angesprungen. Gegenüber dem Vorjahr gab es ein Minus von 0,1 Prozent, gegenüber dem Vorquartal 2024 ein Plus von 0,3 Prozent.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 16:56:54