Am Mittwoch hat es in Mexiko die historisch größte Beschlagnahmung der Droge Fentanyl gegeben. Erst die Woche zuvor hatte die Opiodkrise zu einem heftigen Schlagabtausch zwischen den USA und Mexiko geführt. Noch sind mexikanische Drogenkartelle für die Herstellung des künstlich hergestellten Opioids Fentanyl auf Importe aus China angewiesen.
Am Mittwoch hat es in Mexiko die historisch größte Beschlagnahmung der Droge Fentanyl gegeben. Erst die Woche zuvor hatte die Opiodkrise zu einem heftigen Schlagabtausch zwischen den USA und Mexiko geführt. Noch sind mexikanische Drogenkartelle für die Herstellung des künstlich hergestellten Opioids Fentanyl auf Importe aus China angewiesen. Doch das könnte sich bald ändern.
Sollten sie Erfolg haben, so zitiert die „NYT“ mit der Sache vertraute US-Beamte, würde das eine „neue, erschreckende Phase in der Fentanyl-Krise einleiten, in der die mexikanischen Kartelle mehr denn je die Kontrolle über eine der tödlichsten Drogen der jüngsten Geschichte haben“. Er wisse, dass einige Studierende seinen Unterricht nur besuchen würden, um sich mit den Fertigkeiten zur Herstellung synthetischer Drogen vertraut zu machen. Das zeige sich etwa darin, dass sie ihn ganz offen fragen würden, wann er ihnen denn beibringe, Drogen herzustellen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr als eine Tonne Fentanyl in Mexiko beschlagnahmtDie Droge war wohl für die USA und Kanada bestimmt – und hätten einen Preis von 400 Millionen US-Dollar erzielen können. Laut US-Justizministeriums führt Fentanyl schon in der Rangliste der...
Weiterlesen »
Grazer Ex-Manager sitzt nun in Zelle in MexikoEin Steirer soll im Ruhestand in Mexiko mit Drogen gedealt haben, er wurde mit einer größeren Menge Kokain erwischt – nun sitzt er im Gefängnis.
Weiterlesen »
Donald Trump Zölle auf Waren aus Mexiko AnkündigtUS-Präsident Trump breite Zölle Für Waren aus Mexiko, Kanada und China ankündigt. Österreicher Unternehmen, die nach Mexiko exportieren, direkt betroffen.
Weiterlesen »
Trump, Breite Zölle auf Waren aus Mexiko AnkündigtDesignierter US-Präsident Donald Trump hat breite Zölle auf Waren aus Mexiko, Kanada und China angekündigt. Diese Maßnahme würde rund 100 österreichische Unternehmen, die nach Mexiko exportieren, direkt treffen. Es wird auch die österreichische Exportwirtschaft weiter unter Druck setzen.
Weiterlesen »
Trump Will Hochereierte Importzölle Für Mexiko, Kanada Und China VerhängenDesignierter US-Präsident Trump kündigte an, dass er am ersten Amtstag hohe Importzölle für Waren aus Mexiko, Kanada und China verhängen wird. Die Zölle von 25 Prozent sollen auf Waren aus Mexiko und Kanada gelten, während auf Waren aus China zusätzliche Zölle each von 10 Prozent eingeführt werden sollen.
Weiterlesen »
Trump Bekanntgabe von erhöhten Import-Zöllen auf Kanada, Mexiko und ChinaDer zukünftige US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Zölle eine erhöhte Zoll auf Importe aus Kanada und Mexiko zu erheben und China gegenüber einen zusätzlichen Zuschlag von 10 Prozent zu verhängen. Diese Maßnahmen könnten sowohl ein Aufkommen für die Staatskassen als auch eine Bestreitung des Handelsdefizits fördern.
Weiterlesen »