Designierter US-Präsident Trump kündigte an, dass er am ersten Amtstag hohe Importzölle für Waren aus Mexiko, Kanada und China verhängen wird. Die Zölle von 25 Prozent sollen auf Waren aus Mexiko und Kanada gelten, während auf Waren aus China zusätzliche Zölle each von 10 Prozent eingeführt werden sollen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:er designierte US-Präsident Donald Trump will bereits an seinem ersten Amtstag hohe Importzölle auf alle Waren aus Mexiko und Kanada sowie zusätzliche Zölle auf Waren aus China verhängen.
Die Zölle auf Waren aus Kanada und Mexiko begründete der designierte US-Präsident mit Einwanderern, die Kriminalität und Drogen mit über diese beiden Grenzen in die USA brächten. Bis das aufhöre, sollten die Zölle in Kraft bleiben. Sowohl Kanada als auch Mexiko hätten die Macht, das Problem zu lösen.
Trump Importzölle Mexiko Kanada China Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trump kündigt hohe Zölle auf Importe aus Mexiko, Kanada und China anNoch am 20. Jänner will Donald Trump ein Dekret unterschreiben, das künftig Importe aus Mexiko und Kanada mit Strafzöllen belegt. Auch für China kündigte er entsprechende Zölle an. Die...
Weiterlesen »
Sainz holt Grand-Prix-Sieg in Mexiko: Verstappen kassiert zwei Zehn-Sekunden-StrafenDer zweite Ferrari-Pilot Leclerc wurde hinter McLaren-Pilot NOrris Dritter, Verstappen landete schließlich nur auf Rang sechs. Der Vorsprung von Verstappen im WM-Kampf auf Norris schrumpfte damit...
Weiterlesen »
Mexiko: Tausende Migranten ziehen am US-Wahltag Richtung US-GrenzeMedienberichten zufolge haben sich rund 3.000 Menschen, darunter Familien mit Kindern, zusammengetan, um zu Fuß nordwärts zu ziehen. Migration ist ein prägendes Thema im Wahlkampf gewesen.
Weiterlesen »
Toyota investiert 1,45 Milliarden Dollar in MexikoDie Produktion in Mexiko produziert hauptsächlich Autos für den US-amerikanischen Markt.
Weiterlesen »
Überraschende Reaktion - Mexiko-Teamchef von Bierdose am Kopf verletztBlutige Angelegenheit! Mexiko verlor gegen Hunduras mit 0:2. Coach Javier Aguirre wurde nach Schlusspfiff von einer Bierdose verletzt.
Weiterlesen »
Brad Pitt erobert Mexiko beim Formel-1-Spektakel!Sieht auch im Rennanzug großartig aus: Weltstar Brad Pitt (60) drehte am Wochenende während des Großen Preises von Mexiko in Mexiko-Stadt für seinen kommenden Kino-Hit.
Weiterlesen »