Femizide: 'Die Wut, die Kränkung und der Hass'

Österreich Nachrichten Nachrichten

Femizide: 'Die Wut, die Kränkung und der Hass'
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Bei Femiziden stößt Emanzipation auf das Patriarchat. Die Täter seien laut Psychiaterin Sigrun Roßmanith nicht dazu fähig, sich friedlich zu trennen.

Bei Femiziden stößt Emanzipation auf das Patriarchat. Die Täter seien laut Psychiaterin Sigrun Roßmanith nicht dazu fähig, sich friedlich zu trennen.im Jahr 2024 bisher 26 getötete Frauen. Meistens sind die Partner oder Ex-Partner die Täter. Die in Wien lebende Psychiaterin und Gerichtsgutachterin Sigrun Roßmanith beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Männergewalt.

Ich glaube, das ist u. a. auch ein Erziehungsfaktor. Lange Zeit galt und gilt auch noch viel zu oft heutzutage, dass Buben nicht weinen sollten. Sie sollen tapfer sein. Eine Rollensozialisation, die vermeintlich starke Männer fördert. Wenn ich an meine Kindheit denke: Ich wollte immer ein Bub sein, weil die alles durften. Und das sehen wir beispielsweise auch oft in anderen Kulturen. Dass Buben mehr wert sind als Mädchen. Das hat natürlich negative Konsequenzen.

Ich glaube, dass diese Männer nicht so rational über den Femizid nachdenken. Das tun wir jetzt hier, aber im Normalfall nicht der Täter. Der Auslöser für solch eine Gewalthandlung ist nie in Relation zu sehen. Es kommt zu drastischen Lösungen und Tötungen, wenn in deren Kopf kein anderer Ausweg mehr bleibt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– Die Macht der Kränkung' Letzte Worte, die es in sich haben– Die Macht der Kränkung' Letzte Worte, die es in sich habenIn der zweiten Staffel der ORF/ZDF-Koproduktion 'Die Macht der Kränkung' gibt es viel Schatten, aber auch genügend Licht. Und dazu noch einen tollen Soundtrack.
Weiterlesen »

Mödling: Wo die Dienstmädchen singen & die Ladies um die Liebe ringenMödling: Wo die Dienstmädchen singen & die Ladies um die Liebe ringenMit Kittel und Wedel, mit Mikro und Sakko - und mit jeder Witz und (Geschlechter-)Kritik feierte man(n) in Mödlings Stadttheater am Samstag Premiere. Und: mit Jane Austens Klassiker „Stolz und Vorurteil“ - ganz weiblich erzählt.
Weiterlesen »

Wahl: Doskozil statt SPÖ + FPÖ-Chef ist jetzt ListenletzterWahl: Doskozil statt SPÖ + FPÖ-Chef ist jetzt ListenletzterDie SPÖ präsentierte die Kampagne für die Landtagswahl, die FPÖ ihre neue Landesliste.
Weiterlesen »

Die EU, die armenische Illusion – und die FaktenDie EU, die armenische Illusion – und die FaktenArmenien scheint sich Europa anzunähern. Doch das postsowjetische Land ist massiv von Russland abhängig.
Weiterlesen »

Wenn der Computer die Preise macht: Die Händler freut‘s, die Kunden wenigerWenn der Computer die Preise macht: Die Händler freut‘s, die Kunden wenigerWenn Unternehmen ihre Preise mit künstlicher Intelligenz anpassen, können die Umsätze deutlich steigen. Am Beispiel Black Friday geht es laut einer deutschen Studie um rund 300 Millionen Euro.
Weiterlesen »

Überflutungen in Spanien: Eine menschengemachte KatastropheÜberflutungen in Spanien: Eine menschengemachte KatastropheDie Regionalverwaltung Valencias hat komplett versagt. Die Wut und die Verzweiflung der Bevölkerung bekommt nun die Politik auf allen Ebenen zu spüren
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:27:07