'Feldversuch' fürs Klima: 32 Wiener Firmen stellen auf E-Mobilität um

Österreich Nachrichten Nachrichten

'Feldversuch' fürs Klima: 32 Wiener Firmen stellen auf E-Mobilität um
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Stadt Wien und WK arbeiten mit 32 Unternehmen daran, bald CO₂-frei unterwegs zu sein. Für die Firmen ist das eine finanzielle Herausforderung, die aber unumgänglich scheint.

ÖAMTC versorgt NÖ Wirtschaftsagentur ecoplus mit E-Ladestationen: Das Industriezentrum NÖ-Süd und Donau Gewerbepark Krems bekommen 18 neue ÖAMTC ePower-Ladepunkte für E-Driver.

Stadt Wien und WK arbeiten mit 32 Unternehmen daran, bald CO₂-frei unterwegs zu sein. Für die Firmen ist das eine finanzielle Herausforderung, die aber unumgänglich scheint.Die berühmte „letzte Meile“ – also kurze Wege der Transport- und Logistikbranche in der Stadt – werden von 32 Wiener Unternehmen bald CO₂-frei gefahren.

Das Projekt wird nun vorerst in zwei Wiener Bezirken umgesetzt, nämlich der Inneren Stadt und der Leopoldstadt. Alle 32 Unternehmen verpflichten sich freiwillig dazu, dort nur noch emissionsfrei unterwegs zu sein. Die Post hat dieses Ziel im 1. Bezirk jetzt schon erreicht. Bis in drei Jahren sollen dann alle Teilnehmer zu 100 Prozent CO₂-frei unterwegs sein, um das Projekt ausweiten zu können., seit Wien erste konkrete Klimaziele gesetzt hat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klima-Kleber blockieren mit Spaziergang Wiener CityKlima-Kleber blockieren mit Spaziergang Wiener CityAuf der Wiener Ringstraße brauchten Autofahrer am Freitag viel Geduld. Die Letzte Generation spazierte nämlich auf der Fahrbahn und sorgte für Stau.
Weiterlesen »

'AUFSTEHEN!' Klima-Kleber reißen Wiener aus dem Schlaf'AUFSTEHEN!' Klima-Kleber reißen Wiener aus dem SchlafMehrere Mitglieder der 'Letzten Generation' haben am Dienstag mit einem Protest-Marsch in Wien Alarm geschlagen. Und zwar um 4.30 Uhr in der Früh!
Weiterlesen »

Eine „Rosi“ für die Wiener Neustädter FeuerwehrEine „Rosi“ für die Wiener Neustädter FeuerwehrFrühjahrshauptrapport der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt am Wiener Neustädter Hauptplatz.
Weiterlesen »

120 Ärzte pro Jahr: Medizinstudium ab Herbst in Wiener Neustadt120 Ärzte pro Jahr: Medizinstudium ab Herbst in Wiener NeustadtDie Danube Private University bietet ab Herbst 2024 das Masterstudium Humanmedizin in Wiener Neustadt an – in Kooperation mit der Landesgesundheitsagentur, den Landeskliniken Wiener Neustadt, Neunkirchen und Hochegg sowie der FH Wiener Neustadt.
Weiterlesen »

Haidershofner Firmen stellten ihr soziales Engagement unter BeweisHaidershofner Firmen stellten ihr soziales Engagement unter BeweisMalerei Hapro und Schottergewinnung Niedermayr spendeten den Reingewinn des Tages der offenen Tür in Höhe von 9.000 Euro.
Weiterlesen »

Raus aus dem Homeoffice: Firmen locken weiter mit BegegnungszonenRaus aus dem Homeoffice: Firmen locken weiter mit BegegnungszonenWenig Neubau: Auf dem Wiener Büromarkt wird es immer enger, die Leerstandsquote sinkt noch tiefer. Zeitgleich reagieren Unternehmen auf die neuen Gewohnheiten ihrer Mitarbeiter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 03:13:48